Showing all 14 results

-33%
Ursprünglicher Preis war: 59,99 €Aktueller Preis ist: 39,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 24,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 84,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 99,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 99,99 €.

Longboards & Cruiser: Dein Surfgefühl für die Straße

Du suchst das ultimative Fahrgefühl, die Freiheit auf vier Rollen und den perfekten Mix aus Spaß und Fortbewegung? Dann bist du in unserer Kategorie Longboards & Cruiser genau richtig! Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Boards, die dich im Alltag begleiten, deine Freizeit bereichern und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Rider bist, wir haben das passende Board für dich.

Longboards und Cruiser sind mehr als nur Fortbewegungsmittel. Sie sind ein Lifestyle, ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und eine Möglichkeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Stell dir vor, wie du sanft durch die Straßen gleitest, den Fahrtwind in deinem Gesicht spürst und die Umgebung ganz bewusst wahrnimmst. Das ist das Gefühl, das dir ein Longboard oder Cruiser vermitteln kann.

Was ist der Unterschied zwischen Longboard und Cruiser?

Oft werden die Begriffe Longboard und Cruiser synonym verwendet, aber es gibt feine Unterschiede, die du kennen solltest, um das perfekte Board für deine Bedürfnisse zu finden.

  • Longboards: Longboards sind in der Regel länger als Skateboards und Cruiser, was ihnen eine höhere Stabilität und Laufruhe verleiht. Sie eignen sich hervorragend für längere Strecken, entspanntes Cruisen und Downhill-Fahrten. Die Decks sind oft flexibler, was das Carven und Surfen auf der Straße ermöglicht.
  • Cruiser: Cruiser sind kompakter und wendiger als Longboards. Sie sind ideal für die Stadt, um kurze Strecken zurückzulegen, Hindernissen auszuweichen und schnell von A nach B zu kommen. Cruiser sind oft mit weichen Rollen ausgestattet, die für ein angenehmes Fahrgefühl auf unterschiedlichen Untergründen sorgen.

Kurz gesagt: Longboards sind ideal für längere Strecken und ein surfähnliches Fahrgefühl, während Cruiser für die Stadt und kurze, schnelle Fahrten konzipiert sind.

Welches Longboard oder Cruiser passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Longboards oder Cruisers hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Dein Fahrkönnen: Bist du Anfänger oder erfahrener Rider? Anfänger sollten zu stabileren Boards mit einem niedrigen Schwerpunkt greifen, während erfahrene Rider sich für wendigere Boards mit mehr Flexibilität entscheiden können.
  • Dein Einsatzgebiet: Möchtest du längere Strecken zurücklegen, in der Stadt cruisen oder Downhill fahren? Für längere Strecken eignen sich Longboards, für die Stadt Cruiser und für Downhill spezielle Downhill-Boards.
  • Dein Fahrstil: Bevorzugst du ein entspanntes Cruisen, ein sportliches Carven oder trickreiche Manöver? Für entspanntes Cruisen sind Cruiser ideal, für Carven Longboards mit Flex und für Tricks spezielle Trick-Boards.
  • Dein Budget: Longboards und Cruiser gibt es in verschiedenen Preisklassen. Lege dir ein Budget fest und suche nach einem Board, das deinen Ansprüchen entspricht.

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir dir einige beliebte Longboard- und Cruiser-Typen vor:

Beliebte Longboard- und Cruiser-Typen

Cruiser

Der Cruiser ist dein idealer Begleiter für die Stadt. Kompakt, wendig und leicht zu transportieren, bringt er dich schnell und komfortabel ans Ziel. Perfekt für den täglichen Gebrauch, um zur Arbeit zu fahren, Freunde zu treffen oder einfach nur die Stadt zu erkunden.

  • Vorteile: Wendig, leicht, kompakt, ideal für kurze Strecken.
  • Nachteile: Weniger stabil als Longboards, weniger geeignet für längere Strecken.
  • Empfehlung: Ideal für Anfänger und alle, die ein praktisches Board für die Stadt suchen.

Pintail Longboards

Der Pintail ist ein klassisches Longboard mit einer spitz zulaufenden Form. Er ist ideal für entspanntes Cruisen und Carven auf ebenen Straßen. Durch seine längere Form bietet er viel Stabilität und ein angenehmes Fahrgefühl.

  • Vorteile: Stabil, komfortabel, ideal für Cruisen und Carven.
  • Nachteile: Weniger wendig als Cruiser, weniger geeignet für Tricks.
  • Empfehlung: Ideal für Anfänger und alle, die ein klassisches Longboard für entspannte Fahrten suchen.

Drop-Through Longboards

Drop-Through Longboards haben eine tieferliegende Achsmontage, wodurch der Schwerpunkt des Boards niedriger ist. Dies sorgt für mehr Stabilität und ein einfacheres Pushen. Ideal für längere Strecken und Downhill-Fahrten.

  • Vorteile: Sehr stabil, einfaches Pushen, ideal für längere Strecken und Downhill.
  • Nachteile: Weniger wendig als andere Longboard-Typen.
  • Empfehlung: Ideal für erfahrene Rider, die ein stabiles Board für längere Strecken oder Downhill suchen.

Drop-Down Longboards

Drop-Down Longboards haben ein abgesenktes Deck, wodurch der Schwerpunkt noch tiefer liegt als bei Drop-Through Boards. Dies sorgt für maximale Stabilität und Kontrolle, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Ideal für Downhill und Freeride.

  • Vorteile: Maximale Stabilität und Kontrolle, ideal für Downhill und Freeride.
  • Nachteile: Weniger wendig, anspruchsvoller zu fahren.
  • Empfehlung: Ideal für erfahrene Rider, die ein Board für Downhill und Freeride suchen.

Carving Longboards

Carving Longboards sind speziell für das Carven, also das Surfen auf der Straße, entwickelt. Sie haben einen flexiblen Deck und spezielle Achsen, die es ermöglichen, tiefe Kurven zu fahren und ein surfähnliches Gefühl zu erleben.

  • Vorteile: Surfähnliches Fahrgefühl, ideal für Carven und sportliches Fahren.
  • Nachteile: Weniger stabil als andere Longboard-Typen, erfordert etwas Übung.
  • Empfehlung: Ideal für alle, die ein sportliches Longboard für Carven und ein surfähnliches Fahrgefühl suchen.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Neben dem Typ des Boards gibt es noch weitere Faktoren, die du beim Kauf berücksichtigen solltest:

  • Deck: Das Deck sollte aus hochwertigem Holz (z.B. Ahorn) gefertigt sein und stabil verarbeitet sein. Achte auf die richtige Länge und Breite, abhängig von deiner Körpergröße und deinem Fahrstil.
  • Achsen: Die Achsen sollten robust und langlebig sein. Achte auf die richtige Breite, passend zum Deck.
  • Rollen: Die Rollen sollten zum Einsatzgebiet passen. Weiche Rollen sind ideal für Cruiser und unebene Straßen, während härtere Rollen für glatte Oberflächen und hohe Geschwindigkeiten geeignet sind.
  • Kugellager: Die Kugellager sollten leichtgängig und langlebig sein. Achte auf die ABEC-Bewertung (je höher, desto besser).
  • Preis: Longboards und Cruiser gibt es in verschiedenen Preisklassen. Vergleiche die Preise und achte auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sicherheit geht vor!

Beim Longboarden und Cruisen solltest du immer auf deine Sicherheit achten. Trage immer einen Helm und gegebenenfalls weitere Schutzkleidung wie Knie- und Ellbogenschoner. Passe deine Geschwindigkeit den Bedingungen an und fahre rücksichtsvoll. Übe neue Manöver auf einem sicheren Untergrund, bevor du sie im Straßenverkehr anwendest.

Finde dein perfektes Board bei uns!

In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Longboards und Cruisern von Top-Marken. Wir bieten dir eine kompetente Beratung und helfen dir gerne dabei, das perfekte Board für deine Bedürfnisse zu finden. Stöbere in unserem Shop und entdecke die Welt des Longboardens und Cruisens!

Worauf wartest du noch? Starte jetzt dein Abenteuer auf vier Rollen und erlebe die Freiheit und den Spaß, den dir ein Longboard oder Cruiser bieten kann! Bestelle noch heute dein neues Board und lass dich von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice überzeugen.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Cruisen!