Fahrradhelme Kinder

Showing all 2 results

Fahrradhelme für Kinder: Sicher und mit Style unterwegs!

Kleine Radfahrer, große Abenteuer! Damit eure Kids sicher und unbeschwert die Welt auf zwei Rädern erkunden können, ist ein guter Fahrradhelm unerlässlich. Bei uns findet ihr eine riesige Auswahl an Kinderfahrradhelmen, die nicht nur höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, sondern auch mit coolen Designs und bequemen Passformen überzeugen. Denn nur ein Helm, der gerne getragen wird, schützt im Ernstfall optimal!

Warum ein Kinderfahrradhelm so wichtig ist

Ein Sturz vom Fahrrad kann schnell passieren, und gerade Kinder sind oft ungeschützt unterwegs. Ein Fahrradhelm kann schwere Kopfverletzungen verhindern oder zumindest deutlich reduzieren. Studien belegen, dass das Tragen eines Helms das Risiko von Kopfverletzungen um bis zu 85% senken kann! Das ist ein überzeugender Grund, in einen hochwertigen Kinderfahrradhelm zu investieren.

Doch Sicherheit ist nicht alles: Ein Kinderfahrradhelm muss auch bequem sitzen und gefallen, damit er gerne getragen wird. Unsere Helme sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und bieten optimalen Schutz, Komfort und Style.

Die richtige Passform: So findet ihr den perfekten Kinderfahrradhelm

Der beste Fahrradhelm nützt nichts, wenn er nicht richtig sitzt. Eine korrekte Passform ist entscheidend für die Schutzwirkung. Hier sind einige Tipps, wie ihr den perfekten Helm für euer Kind findet:

  1. Kopfumfang messen: Messt den Kopfumfang eures Kindes mit einem Maßband etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen.
  2. Größentabelle beachten: Vergleicht den gemessenen Kopfumfang mit der Größentabelle des jeweiligen Herstellers. Die meisten Hersteller bieten unterschiedliche Größen an, die jeweils einen bestimmten Kopfumfang abdecken.
  3. Anprobieren: Probiert den Helm am besten direkt mit eurem Kind an. Der Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und die Stirn bedecken.
  4. Einstellmöglichkeiten nutzen: Viele Helme verfügen über ein Verstellsystem am Hinterkopf, mit dem die Passform feinjustiert werden kann. Achtet darauf, dass der Helm fest sitzt, aber nicht drückt.
  5. Kinnriemen anpassen: Der Kinnriemen sollte so eingestellt sein, dass er bequem unter dem Kinn verläuft, aber nicht zu locker sitzt. Es sollte etwa ein Fingerbreit Platz zwischen Kinn und Riemen sein.
  6. Wackeltest: Macht einen kleinen Wackeltest. Wenn der Helm sich leicht verschieben lässt, ist er zu locker.

Auf diese Features solltet ihr beim Kauf achten

Neben der Passform gibt es noch weitere wichtige Features, die einen guten Kinderfahrradhelm auszeichnen:

  • Belüftung: Eine gute Belüftung sorgt dafür, dass der Kopf eures Kindes auch bei Anstrengung kühl bleibt und sich kein Hitzestau bildet.
  • Insektennetz: Ein integriertes Insektennetz schützt vor lästigen Insekten während der Fahrt.
  • Reflektoren und LED-Lichter: Reflektoren und LED-Lichter erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, besonders bei Dämmerung und Dunkelheit.
  • Visier: Ein Visier schützt die Augen vor Sonne und Regen.
  • Material: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und optimalen Schutz.
  • Prüfzeichen: Achtet auf Prüfzeichen wie CE EN 1078, die bestätigen, dass der Helm den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.

Die verschiedenen Arten von Kinderfahrradhelmen

Es gibt verschiedene Arten von Kinderfahrradhelmen, die sich in ihrer Bauweise und ihrem Einsatzbereich unterscheiden:

  • City-Helme: City-Helme sind ideal für den Einsatz in der Stadt. Sie bieten einen guten Rundumschutz und sind oft mit zusätzlichen Features wie LED-Lichtern ausgestattet.
  • Mountainbike-Helme: Mountainbike-Helme sind robuster und bieten einen besseren Schutz im Gelände. Sie verfügen oft über ein Visier und eine verbesserte Belüftung.
  • BMX-Helme: BMX-Helme sind besonders stabil und bieten einen umfassenden Schutz, auch im Gesichtsbereich. Sie sind ideal für Tricks und Sprünge.
  • Rennrad-Helme: Rennrad-Helme sind besonders leicht und aerodynamisch. Sie sind ideal für sportliche Fahrten.

Top-Marken für Kinderfahrradhelme

Wir führen eine große Auswahl an Kinderfahrradhelmen von renommierten Marken, die für ihre Qualität, Sicherheit und innovativen Designs bekannt sind:

  • Abus: Abus ist ein deutscher Hersteller von Sicherheitsprodukten und bietet eine große Auswahl an hochwertigen Fahrradhelmen für Kinder.
  • Alpina: Alpina ist ein deutscher Hersteller von Sportbrillen und Helmen und bietet eine große Auswahl an Kinderfahrradhelmen mit modernen Designs und innovativen Features.
  • Uvex: Uvex ist ein deutscher Hersteller von Schutzprodukten und bietet eine große Auswahl an sicheren und komfortablen Kinderfahrradhelmen.
  • Giro: Giro ist ein US-amerikanischer Hersteller von Fahrradhelmen und bietet eine große Auswahl an innovativen und stylischen Kinderfahrradhelmen.

Coole Designs für jeden Geschmack

Ein Fahrradhelm muss nicht langweilig sein! Bei uns findet ihr Kinderfahrradhelme in vielen verschiedenen Farben, Designs und Motiven. Ob mit dem Lieblingshelden aus dem Fernsehen, mit coolen Mustern oder in knalligen Farben – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. So wird der Helm zum Lieblingsaccessoire und das Tragen zum Kinderspiel.

Die richtige Pflege für den Kinderfahrradhelm

Damit der Fahrradhelm lange hält und optimalen Schutz bietet, ist die richtige Pflege wichtig. Reinigt den Helm regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeidet aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, die das Material beschädigen können. Lasst den Helm an der Luft trocknen und lagert ihn an einem trockenen und kühlen Ort.

Wichtig: Nach einem Sturz sollte der Fahrradhelm unbedingt ausgetauscht werden, auch wenn er äußerlich keine Schäden aufweist. Durch den Aufprall können unsichtbare Risse im Material entstehen, die die Schutzwirkung beeinträchtigen.

Sicherheitstipps für kleine Radfahrer

Ein guter Fahrradhelm ist wichtig, aber nicht alles. Hier sind noch einige zusätzliche Sicherheitstipps für kleine Radfahrer:

  • Sichtbarkeit erhöhen: Helle Kleidung und Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
  • Regeln beachten: Bringt eurem Kind die wichtigsten Verkehrsregeln bei.
  • Üben, üben, üben: Übt das sichere Fahren auf einem verkehrsberuhigten Platz.
  • Vorbild sein: Tragt selbst einen Fahrradhelm, um eurem Kind ein gutes Vorbild zu sein.

Fahrradhelme für Kinder online kaufen: Einfach und bequem

Bei uns könnt ihr Kinderfahrradhelme bequem online kaufen. Wir bieten eine große Auswahl, eine schnelle Lieferung und ein einfaches Rückgaberecht. So könnt ihr ganz entspannt den perfekten Helm für euer Kind finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange kann ein Kinderfahrradhelm verwendet werden?

Ein Kinderfahrradhelm sollte in der Regel nach 3-5 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn er keine sichtbaren Schäden aufweist. Das Material kann im Laufe der Zeit porös werden und seine Schutzwirkung verlieren.

Welche Größe ist die richtige für mein Kind?

Messt den Kopfumfang eures Kindes und vergleicht ihn mit der Größentabelle des jeweiligen Herstellers.

Was tun, wenn der Helm zu locker sitzt?

Nutzt das Verstellsystem am Hinterkopf, um die Passform anzupassen. Wenn der Helm auch dann noch zu locker sitzt, ist er wahrscheinlich zu groß.

Wie reinige ich einen Kinderfahrradhelm?

Reinigt den Helm mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeidet aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.

Was kostet ein guter Kinderfahrradhelm?

Ein guter Kinderfahrradhelm muss nicht teuer sein. Wir bieten eine große Auswahl an Helmen in verschiedenen Preisklassen. Achtet auf Qualität, Passform und Sicherheitsmerkmale.

Fazit: Sicherheit geht vor!

Investiert in einen hochwertigen Kinderfahrradhelm und sorgt dafür, dass euer Kind sicher und mit Freude die Welt auf zwei Rädern erkunden kann. Bei uns findet ihr eine große Auswahl an Helmen, die nicht nur schützen, sondern auch Spaß machen. Bestellt jetzt den perfekten Kinderfahrradhelm und schenkt eurem Kind ein Stück Sicherheit!