Snowboard Material Kinder

Showing all 3 results

Snowboard Material für Kinder: Ab auf die Piste mit Spaß und Sicherheit!

Endlich ist es so weit: Dein Kind möchte das Snowboarden lernen? Super! Snowboarden ist ein fantastischer Sport, der nicht nur Spaß macht, sondern auch die Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer fördert. Damit der Einstieg gelingt und dein Kind von Anfang an Freude am Snowboarden hat, ist die richtige Ausrüstung entscheidend. In unserer Kategorie „Snowboard Material Kinder“ findest du alles, was junge Shredder für ihre ersten Schwünge im Schnee brauchen.

Wir wissen, dass die Auswahl überwältigend sein kann, deshalb haben wir für dich eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Produkten zusammengestellt. Von Snowboards in kindgerechten Größen über bequeme Snowboardboots bis hin zu sicheren Helmen und Protektoren – bei uns findest du alles, was dein Kind für einen unvergesslichen Tag im Schnee benötigt. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass der erste Snowboardtag ein voller Erfolg wird!

Das richtige Snowboard für dein Kind: Länge, Breite und Flex

Das A und O für den Spaß am Snowboarden ist das passende Snowboard. Hierbei spielen vor allem die Länge, die Breite und der Flex eine wichtige Rolle. Ein Snowboard, das zu lang oder zu steif ist, kann schnell frustrieren, während ein zu kurzes oder zu weiches Board die Kontrolle erschwert.

Die richtige Länge: Als Faustregel gilt: Das Snowboard sollte deinem Kind zwischen Kinn und Nasenspitze reichen. Für Anfänger ist es ratsam, ein etwas kürzeres Board zu wählen, da es leichter zu kontrollieren ist. Fortgeschrittene Fahrer können ein längeres Board wählen, um mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten zu haben.

Die richtige Breite: Die Breite des Snowboards sollte so gewählt werden, dass die Boots deines Kindes nicht zu weit überstehen. Zu weit überstehende Boots können beim Carven den Schnee berühren und zu Stürzen führen. Achte also darauf, dass die Boots bündig mit dem Board abschließen oder nur minimal überstehen.

Der richtige Flex: Der Flex beschreibt die Härte des Snowboards. Für Kinder und Anfänger empfiehlt sich ein weicher Flex, da er das Board fehlerverzeihender macht und das Drehen erleichtert. Fortgeschrittene Fahrer können ein härteres Board wählen, um mehr Präzision und Kontrolle zu haben.

Eine kleine Tabelle zur Orientierung:

Körpergröße des KindesEmpfohlene Snowboardlänge
90 – 110 cm80 – 90 cm
110 – 120 cm90 – 100 cm
120 – 130 cm100 – 110 cm
130 – 140 cm110 – 120 cm
140 – 150 cm120 – 130 cm

Snowboardboots für Kinder: Komfort und Halt für lange Tage im Schnee

Snowboardboots sind genauso wichtig wie das Snowboard selbst. Sie müssen bequem sitzen, ausreichend Halt bieten und die Füße warm und trocken halten. Achte bei der Auswahl der Boots auf folgende Punkte:

Die richtige Größe: Die Boots sollten weder zu eng noch zu weit sein. Die Zehen sollten vorne leicht anstoßen, aber nicht eingequetscht werden. Wenn dein Kind noch im Wachstum ist, solltest du Boots wählen, die etwas größer sind, aber dennoch guten Halt bieten. Oftmals sind Snowboardboots mit herausnehmbaren Einlagen versehen, die es ermöglichen, die Größe anzupassen.

Das richtige Schnürsystem: Es gibt verschiedene Schnürsysteme für Snowboardboots, wie zum Beispiel traditionelle Schnürsenkel, Boa-Systeme oder Quick Lace Systeme. Für Kinder sind Quick Lace Systeme oder Boa-Systeme oft einfacher zu bedienen, da sie sich schnell und unkompliziert anpassen lassen.

Der richtige Flex: Auch bei den Boots gibt es unterschiedliche Flex-Grade. Für Kinder und Anfänger empfiehlt sich ein weicher Flex, da er mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht und das Fahren komfortabler macht. Fortgeschrittene Fahrer können einen härteren Flex wählen, um mehr Stabilität und Kontrolle zu haben.

Snowboardbindungen für Kinder: Die Verbindung zwischen Board und Boots

Die Snowboardbindungen verbinden die Boots mit dem Snowboard und übertragen die Kraft vom Fahrer auf das Board. Achte bei der Auswahl der Bindungen auf folgende Punkte:

Die richtige Größe: Die Bindungen müssen zur Größe der Boots passen. Achte darauf, dass die Boots sicher in den Bindungen sitzen und nicht verrutschen.

Der richtige Flex: Auch bei den Bindungen gibt es unterschiedliche Flex-Grade. Für Kinder und Anfänger empfiehlt sich ein weicher Flex, da er das Fahren fehlerverzeihender macht und die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Fortgeschrittene Fahrer können einen härteren Flex wählen, um mehr Präzision und Kontrolle zu haben.

Die richtige Einstellung: Die Bindungen müssen richtig auf das Snowboard montiert und eingestellt werden. Achte darauf, dass der Winkel der Bindungen und der Abstand zwischen den Bindungen (Stance) zur Körpergröße und zum Fahrstil deines Kindes passen. Lass dir am besten von einem Fachmann im Sportgeschäft helfen, die Bindungen richtig einzustellen.

Sicherheit geht vor: Helme und Protektoren für junge Snowboarder

Beim Snowboarden ist die Sicherheit das A und O. Ein Sturz kann schnell passieren, deshalb ist es wichtig, dass dein Kind gut geschützt ist. Ein Helm ist ein absolutes Muss und sollte immer getragen werden. Darüber hinaus sind Protektoren für Rücken, Handgelenke und Knie empfehlenswert, um Verletzungen vorzubeugen.

Snowboardhelme für Kinder: Ein Snowboardhelm schützt den Kopf bei Stürzen und sollte gut sitzen. Achte darauf, dass der Helm die richtige Größe hat und über einen verstellbaren Kinnriemen verfügt. Der Helm sollte außerdem über eine gute Belüftung verfügen, damit dein Kind nicht überhitzt.

Protektoren für Kinder: Protektoren können das Risiko von Verletzungen deutlich reduzieren. Rückenprotektoren schützen die Wirbelsäule, Handgelenkprotektoren schützen die Handgelenke und Knieprotektoren schützen die Kniegelenke. Es gibt auch Protektoren-Shorts, die das Steißbein und die Hüfte schützen. Achte darauf, dass die Protektoren gut sitzen und die Bewegungsfreiheit deines Kindes nicht einschränken.

Weitere wichtige Ausrüstung für Kinder

Neben Snowboard, Boots, Bindungen, Helm und Protektoren gibt es noch weitere Ausrüstungsgegenstände, die für Kinder wichtig sind:

  • Snowboardbekleidung: Warme, wasserdichte und atmungsaktive Snowboardbekleidung ist essentiell, um dein Kind vor Kälte und Nässe zu schützen. Achte darauf, dass die Kleidung ausreichend Bewegungsfreiheit bietet.
  • Handschuhe oder Fäustlinge: Warme und wasserdichte Handschuhe oder Fäustlinge halten die Hände warm und trocken. Fäustlinge sind in der Regel wärmer als Handschuhe.
  • Skibrille: Eine Skibrille schützt die Augen vor Schnee, Wind und Sonne. Achte darauf, dass die Brille gut sitzt und nicht beschlägt.
  • Funktionsunterwäsche: Funktionsunterwäsche transportiert Feuchtigkeit vom Körper weg und hält die Haut trocken.
  • Snowboardsocken: Spezielle Snowboardsocken sind dünn und warm und sorgen für einen guten Sitz in den Boots.

Tipps für den ersten Snowboardtag mit Kindern

Damit der erste Snowboardtag ein voller Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Tipps für dich:

  • Wähle einen Anfänger-freundlichen Hang: Sucht euch einen flachen Hang mit wenig Verkehr aus, damit dein Kind in Ruhe üben kann.
  • Nimm einen Snowboardlehrer: Ein Snowboardlehrer kann deinem Kind die Grundlagen des Snowboardens beibringen und wertvolle Tipps geben.
  • Mach Pausen: Snowboarden kann anstrengend sein, deshalb ist es wichtig, regelmäßig Pausen zu machen.
  • Habt Spaß: Das Wichtigste ist, dass dein Kind Spaß am Snowboarden hat!

Worauf wartest du noch? Stöbere jetzt in unserer Kategorie „Snowboard Material Kinder“ und finde die perfekte Ausrüstung für deinen kleinen Shredder! Wir stehen dir gerne beratend zur Seite, wenn du Fragen hast. Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns darauf, dich bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung zu unterstützen!

★ Jetzt hier 7.500 € Kredit ohne Schufa zur freien Verwendung unkompliziert beantragen! ➤