Snowboard All Road 900: Dein Ticket für unvergessliche Abenteuer auf und abseits der Piste
Träumst du von grenzenloser Freiheit am Berg? Von perfekten Schwüngen auf der Piste und aufregenden Lines im Tiefschnee? Mit dem Snowboard All Road 900 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Board ist dein vielseitiger Partner für jedes Terrain und jede Herausforderung, egal ob du Anfänger oder erfahrener Rider bist.
Entwickelt für Damen und Herren, die ein Board suchen, das keine Kompromisse eingeht, vereint das All Road 900 Performance, Komfort und Vielseitigkeit in einem atemberaubenden Design. Lass dich von seiner Wendigkeit, seinem präzisen Kantengriff und seiner spielerischen Fahrweise begeistern und entdecke neue Dimensionen des Snowboardens.
Ein Board, unzählige Möglichkeiten: Die Highlights des All Road 900
Was macht das All Road 900 so besonders? Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:
- Vielseitigkeit pur: Egal ob präparierte Pisten, unverspurtes Gelände oder anspruchsvolle Park-Features – dieses Board meistert jede Herausforderung mit Bravour.
- Optimale Performance: Der Directional Twin Shape sorgt für ein ausgewogenes Fahrgefühl und ermöglicht sowohl kraftvolle Carving-Schwünge als auch spielerische Tricks.
- Präziser Kantengriff: Die Camber-Bauweise unter den Füßen garantiert optimalen Halt und Kontrolle, auch bei eisigen Bedingungen.
- Leichtfüßiges Fahrgefühl: Der weichere Flex ermöglicht mühelose Schwungauslösung und ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für lange Tage am Berg.
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit.
Technologie, die begeistert: Ein Blick unter die Oberfläche
Das All Road 900 ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seine inneren Werte. Hier ein detaillierter Blick auf die verwendeten Technologien und Materialien:
- Shape: Directional Twin – Der Shape ist symmetrisch, die Inserts sind aber leicht nach hinten versetzt. Das sorgt für ein ausgewogenes Fahrgefühl mit etwas mehr Auftrieb im Powder.
- Camber: Standard Camber mit Rocker an Nose und Tail – Der Camber unter den Füßen sorgt für Kantengriff und Pop, während der Rocker das Board fehlerverzeihender macht und den Auftrieb im Tiefschnee verbessert.
- Kern: Holzkern – Der Holzkern sorgt für ein lebendiges Fahrgefühl und optimale Kraftübertragung.
- Base: Extrudierte Base – Die extrudierte Base ist robust und pflegeleicht. Sie gleitet gut und ist einfach zu reparieren.
- Flex: Weicher Flex – Der weichere Flex macht das Board fehlerverzeihend und ermöglicht mühelose Schwungauslösung.
Das All Road 900 im Detail: Technische Spezifikationen
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des Snowboard All Road 900 im Überblick:
| Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|
| Shape | Directional Twin |
| Camber | Standard Camber mit Rocker |
| Kern | Holzkern |
| Base | Extrudierte Base |
| Flex | Weich |
| Fahrlevel | Anfänger bis Fortgeschritten |
| Terrain | All Mountain |
Für wen ist das All Road 900 geeignet?
Das Snowboard All Road 900 ist die perfekte Wahl für:
- Snowboarder, die ein vielseitiges Board für alle Bedingungen suchen.
- Anfänger, die ein fehlerverzeihendes und leicht zu kontrollierendes Board suchen.
- Fortgeschrittene, die ein spielerisches Board für Piste und Park suchen.
- Damen und Herren, die Wert auf Komfort und Performance legen.
Wähle die richtige Größe: So findest du das passende Board
Die Wahl der richtigen Snowboardlänge ist entscheidend für ein optimales Fahrerlebnis. Als Faustregel gilt: Das Board sollte dir, wenn du es hochkant vor dich stellst, etwa bis zum Kinn reichen. Berücksichtige aber auch dein Gewicht und dein Fahrkönnen. Bist du eher leicht und/oder Anfänger, wähle eher ein kürzeres Board. Bist du schwerer und/oder fortgeschritten, wähle eher ein längeres Board.
Hier eine grobe Orientierungshilfe:
| Körpergröße | Empfohlene Boardlänge |
|---|---|
| 150 – 160 cm | 145 – 150 cm |
| 160 – 170 cm | 150 – 155 cm |
| 170 – 180 cm | 155 – 160 cm |
| 180 – 190 cm | 160 – 165 cm |
Im Zweifelsfall empfehlen wir dir, dich von einem Experten beraten zu lassen.
Pflegehinweise: So hält dein Board länger
Damit du lange Freude an deinem Snowboard All Road 900 hast, solltest du es regelmäßig pflegen. Hier einige Tipps:
- Reinige dein Board nach jeder Fahrt mit einem feuchten Tuch.
- Wachse dein Board regelmäßig, um die Gleiteigenschaften zu erhalten.
- Lass dein Board regelmäßig schleifen, um den Kantengriff zu verbessern.
- Lagere dein Board an einem trockenen und kühlen Ort.
Dein nächstes Abenteuer wartet: Bestelle jetzt das All Road 900!
Das Snowboard All Road 900 ist mehr als nur ein Board – es ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen am Berg. Bestelle es jetzt und erlebe Snowboarden in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Snowboard All Road 900
Du hast noch Fragen zum Snowboard All Road 900? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist das Snowboard All Road 900 auch für Anfänger geeignet?
- Ja, das All Road 900 ist aufgrund seines weichen Flex und der fehlerverzeihenden Bauweise sehr gut für Anfänger geeignet. Es ermöglicht einen leichten Einstieg ins Snowboarden und unterstützt dich bei deinen ersten Schwüngen.
- Für welches Terrain ist das Board am besten geeignet?
- Das All Road 900 ist ein All-Mountain-Board und eignet sich somit für jedes Terrain. Egal ob Piste, Park oder Powder, mit diesem Board bist du bestens ausgestattet.
- Muss ich das Board vor der ersten Fahrt wachsen?
- Ja, es ist empfehlenswert, das Board vor der ersten Fahrt zu wachsen. Das Wachs schützt die Base und verbessert die Gleiteigenschaften.
- Welche Bindungsgröße passt zu diesem Board?
- Die passende Bindungsgröße hängt von deiner Schuhgröße ab. Wir empfehlen dir, dich von einem Experten beraten zu lassen, um die optimale Bindungsgröße für dich zu finden.
- Wie lange hält das Snowboard All Road 900?
- Bei regelmäßiger Pflege und sachgemäßer Behandlung kann das Board viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von der Intensität der Nutzung ab.
- Kann ich mit dem Snowboard auch im Funpark fahren?
- Ja, das All Road 900 eignet sich auch für den Funpark. Der weiche Flex ermöglicht spielerische Tricks und das Board ist robust genug, um den Belastungen im Park standzuhalten.
- Wie pflege ich das Snowboard richtig?
- Nach jeder Fahrt solltest du das Board mit einem feuchten Tuch reinigen und von Schnee und Eis befreien. Regelmäßiges Wachsen und Schleifen der Kanten verlängert die Lebensdauer des Boards und sorgt für optimale Performance.
