Dieser Airbag-Rucksack wurde von unseren Teams in Zusammenarbeit mit Alpride für alle entwickelt, die sich zusätzliche Sicherheit wünschen.
Einer der leichtesten Airbag-Rucksäcke auf dem Markt mit einem Nutzvolumen von 30 Litern.
Der in Zusammenarbeit mit Alpride entwickelte Airbag-Rucksack bietet dir zusätzliche Sicherheit beim Freeriden. Dieser Schutz soll aber nicht dazu führen, dass du mehr Risiken eingehst. Prävention, Information und Ausbildung sind die wichtigsten Elemente für deine Sicherheit in den Bergen.|Vor dem ersten Gebrauch und vor jeder Tour ist Folgendes richtig einzustellen:
– die Höhe und Seite des Auslösegriffs
– die Schultergurte
– der Brustgurt
– der Hüftgurt
– der Schrittgurt
Die Anpassung dieser 5 Dinge ist unerlässlich, damit der Rucksack richtig sitzt und deine Sicherheit gewährleistet werden kann.
Versuche ruhig, die Einstellungen zu Hause einmal auszuprobieren. (Achte darauf, die Kartuschen richtig herauszunehmen).|Eine spezielle Tasche für die Aufbewahrung von Schaufel und Sonde.
Tasche mit Schnellöffnungssystem für den Notfall-Zugang zur Ausrüstung.
Sonde und Schaufel gehören neben dem LVS zur unverzichtbaren Ausrüstung dazu, die jeder beim Snowboarden/beim Freeride/beim Tourenski dabeihaben sollte.|Du kannst ein Snowboard in der Halterung vorne am Rucksack oder ein Paar Skier seitlich tragen.
Mitführen von 2 Eispickeln oder einem Paar Stöcke möglich. Dadurch kannst du Routen erkunden, die nur zu Fuß oder mit Steigeisen zu erreichen sind.|Um die Ski seitlich zu tragen, befestigst du die Schaufel im unteren Riemen, der sich automatisch an die Skibreite anpasst.
Sichere deine Ski mit dem verstellbaren Seitenriemen.
Du kannst deine Ski mit einem Klettverschlussband zusammenbinden, damit dein Rucksack noch mehr Stabilität hat. |Stecke eine Snowboard-Schaufel in den unteren Riemen an der Unterseite deines Rucksacks, öffne die beiden seitlichen Riemen und befestige sie zusammen, um dein Snowboard richtig zu befestigen.|Auf der Oberseite des Rucksacks findest du ein Netz zum Transport des Helms.|Verstellbare, bequeme, gepolsterte und vorgeformte Träger für maximalen Tragekomfort und hohe Stabilität.
Ein höhenverstellbarer Brustgurt mit Pfeife sorgt zusätzlich für guten Halt.
Ein breiter Neopren-Hüftgurt mit Seitenschutz bietet den nötigen Komfort und Halt, um unerwünschte Bewegungen des Rucksacks beim Skifahren zu verhindern.
Ein Schrittgurt|Der ergonomische Tragegriff erleichtert Transport und Verstauen des Rucksacks.|Ein Hauptfach mit großem Volumen, Zugang von der Oberseite des Rucksacks, ideal zum Beladen der Tasche.
Spezielle Tasche für Rettungsausrüstung: Schaufel und Sonde mit einem schnell zu öffnenden Reißverschluss.
Eine Filztasche für die Skibrille.
Eine Netztasche im Brillenfach.
Eine kleine Tasche am Bauchgurt.|Der Rucksack ist mit einem RECCO®-Sender ausgestattet.
Dank Recco®-Technologie bist du bei Unfall oder Lawine leicht auffindbar. Dadurch kann ein Verschütteter schnell durch Rettungskräfte gefunden werden, die Recco®-Detektoren nutzen. Die Recco-Reflektoren ersetzen kein LVS. Die Recco-Technologie unterstützt die Funktion des LVS und erhöht die Wahrscheinlichkeit, rechtzeitig gefunden zu werden.
Material:
Hauptgewebe
63% Polyamid (PA), 37% Polyester (PES)
Innenfutter
100% Polyester (PES)
Schaumstoff
100% Polyethylen (PE)
Beschichtung
100% Polyurethan (PUR)