Skihelm Kinder – KID 500 rosa Motiv: Sicher und stylisch auf die Piste
Dein Kind liebt den Schnee, das Skifahren und all die Abenteuer, die der Winter bereithält? Dann ist der KID 500 Skihelm im fröhlichen rosa Motiv der perfekte Begleiter für unvergessliche Tage auf der Piste. Dieser Helm vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem kindgerechten Design, das für Begeisterung sorgt. So können sich kleine Schneehasen voll und ganz auf den Spaß konzentrieren, während du als Elternteil beruhigt sein kannst.
Warum der KID 500 Skihelm die richtige Wahl ist
Der KID 500 Skihelm ist mehr als nur ein Schutzhelm. Er ist ein Statement, ein Versprechen und ein zuverlässiger Partner für alle kleinen Skifahrerinnen, die die Welt auf zwei Brettern erobern wollen. Lass uns einen Blick auf die Details werfen, die diesen Helm so besonders machen:
Sicherheit an erster Stelle
Sicherheit ist das A und O, wenn es um Skihelme für Kinder geht. Der KID 500 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet optimalen Schutz bei Stürzen und Zusammenstößen. Die robuste Außenschale aus ABS-Material absorbiert die Aufprallenergie, während die stoßdämpfende Innenschale aus EPS (expandiertem Polystyrol) zusätzlichen Schutz bietet.
- ABS-Außenschale: Widerstandsfähig und schützt vor Durchdringung.
- EPS-Innenschale: Absorbiert Stöße und reduziert das Verletzungsrisiko.
- Erfüllt die EN 1077 Norm: Geprüfte Sicherheit für Ski- und Snowboardhelme.
Komfort für unbeschwerten Fahrspaß
Ein Helm, der drückt oder unbequem ist, trübt schnell die Freude am Skifahren. Der KID 500 wurde speziell für Kinderköpfe entwickelt und bietet einen hohen Tragekomfort. Das weiche Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar, sodass der Helm immer frisch und hygienisch bleibt. Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern, dass es unter dem Helm zu warm wird.
- Herausnehmbares und waschbares Innenfutter: Für Hygiene und Komfort.
- Belüftungsöffnungen: Verhindern Hitzestau und sorgen für ein angenehmes Klima.
- Verstellbares Kinnband mit Polsterung: Für einen sicheren und bequemen Sitz.
Perfekter Sitz für maximale Sicherheit
Ein gut sitzender Helm ist entscheidend für die Sicherheit. Der KID 500 verfügt über ein einfach zu bedienendes Verstellsystem am Hinterkopf, mit dem der Helm optimal an die Kopfgröße deines Kindes angepasst werden kann. So sitzt der Helm sicher und verrutscht auch bei schnellen Abfahrten oder Sprüngen nicht.
- Verstellsystem am Hinterkopf: Ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Kopfgröße.
- Erhältlich in verschiedenen Größen: Für eine optimale Passform.
- Kompatibel mit Skibrillen: Für einen nahtlosen Übergang und optimalen Schutz.
Das rosa Motiv – ein echter Hingucker
Neben all den sicherheitsrelevanten Aspekten spielt natürlich auch das Design eine wichtige Rolle. Der KID 500 besticht durch sein fröhliches rosa Motiv, das Mädchenherzen höherschlagen lässt. Mit diesem Helm wird dein Kind zum Star auf der Piste und zeigt allen, dass Skifahren nicht nur sicher, sondern auch stylisch sein kann.
- Fröhliches rosa Motiv: Ein echter Hingucker auf der Piste.
- Kindgerechtes Design: Spricht junge Skifahrerinnen an.
- Hochwertige Verarbeitung: Für eine lange Lebensdauer.
Technische Details im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des KID 500 Skihelms:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material Außenschale | ABS |
Material Innenschale | EPS |
Norm | EN 1077 |
Belüftung | Ja |
Innenfutter | Herausnehmbar und waschbar |
Verstellsystem | Am Hinterkopf |
Größen | Erhältlich in verschiedenen Größen |
Farbe | Rosa Motiv |
Ein Helm, der mitwächst
Kinder wachsen schnell, und was heute noch passt, kann morgen schon zu klein sein. Der KID 500 Skihelm ist so konzipiert, dass er mit deinem Kind mitwächst. Dank des Verstellsystems am Hinterkopf lässt sich die Größe des Helms individuell anpassen, sodass er über mehrere Saisons hinweg getragen werden kann. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Sicherheitscheck vor jeder Fahrt
Auch der beste Helm kann seine Schutzwirkung nur dann optimal entfalten, wenn er richtig getragen wird. Achte vor jeder Fahrt darauf, dass der Helm richtig sitzt und das Kinnband fest verschlossen ist. Überprüfe regelmäßig den Zustand des Helms und tausche ihn aus, wenn er Beschädigungen aufweist oder einen starken Aufprall erlitten hat. Die Sicherheit deines Kindes sollte immer oberste Priorität haben.
Der KID 500 – Mehr als nur ein Helm
Der KID 500 Skihelm ist mehr als nur ein Schutzhelm. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Komfort und Stil. Er ist ein Versprechen an dein Kind, dass es auf der Piste gut behütet ist und seine Abenteuer in vollen Zügen genießen kann. Er ist ein Ausdruck deiner Liebe und Fürsorge. Schenke deinem Kind den KID 500 und schenke ihm unvergessliche Wintererlebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KID 500 Skihelm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KID 500 Skihelm:
1. Welche Größe brauche ich für mein Kind?
Messe den Kopfumfang deines Kindes direkt über den Ohren und wähle die entsprechende Größe aus unserer Größentabelle. Achte darauf, dass der Helm eng anliegt, aber nicht drückt. Das Verstellsystem am Hinterkopf ermöglicht eine zusätzliche Feinjustierung.
2. Wie reinige ich den Skihelm richtig?
Das Innenfutter des Helms kann herausgenommen und bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Außenschale kann mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abgewischt werden. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
3. Ist der Skihelm auch für Snowboardfahrer geeignet?
Ja, der KID 500 Skihelm erfüllt die EN 1077 Norm und ist sowohl für Skifahrer als auch für Snowboardfahrer geeignet.
4. Kann ich eine Skibrille mit dem Skihelm kombinieren?
Ja, der KID 500 Skihelm ist so konzipiert, dass er problemlos mit den meisten Skibrillen kombiniert werden kann. Achte darauf, dass die Brille gut abschließt und keine Lücke zwischen Helm und Brille entsteht.
5. Wie lange kann ich den Skihelm verwenden?
Wir empfehlen, einen Skihelm nach einem starken Aufprall oder alle 3-5 Jahre auszutauschen, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Das Material der Innenschale kann im Laufe der Zeit an Elastizität verlieren und somit seine Schutzwirkung beeinträchtigen.
6. Was bedeutet die EN 1077 Norm?
Die EN 1077 Norm ist eine europäische Sicherheitsnorm für Ski- und Snowboardhelme. Helme, die diese Norm erfüllen, wurden auf ihre Stoßdämpfung, Durchdringungsfestigkeit und andere sicherheitsrelevante Eigenschaften geprüft und zertifiziert.
7. Wie stelle ich das Verstellsystem richtig ein?
Drehe am Verstellrad am Hinterkopf des Helms, um die Größe anzupassen. Der Helm sollte fest auf dem Kopf sitzen, aber nicht drücken. Das Kinnband sollte so eingestellt sein, dass es bequem unter dem Kinn verläuft und der Helm nicht verrutschen kann.