Reiten im Sommer: Alles, was du und dein Pferd für die warme Jahreszeit brauchen
Der Sommer ist da und die Reitsaison ist in vollem Gange! Lange Ausritte in der Natur, entspannte Stunden auf dem Reitplatz und vielleicht sogar das ein oder andere Turnier stehen auf dem Programm. Damit du und dein Pferd die warme Jahreszeit unbeschwert genießen könnt, braucht es die richtige Ausrüstung und Pflege. In unserer Kategorie „Reiten im Sommer“ findest du alles, was ihr für einen optimalen Sommer voller Freude am Reitsport benötigt.
Pferde richtig ausstatten für den Sommer
Ein gut ausgerüstetes Pferd ist die Basis für erfolgreiche und angenehme Ausritte im Sommer. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du bei der Auswahl beachten solltest:
Fliegenschutz: Mehr als nur eine lästige Plage
Fliegen, Bremsen und andere Insekten können im Sommer zur echten Belastung für dein Pferd werden. Sie stören nicht nur die Konzentration, sondern können auch schmerzhafte Stiche verursachen und Krankheiten übertragen. Effektiver Fliegenschutz ist daher ein absolutes Muss!
- Fliegendecken: Sie bedecken den Großteil des Pferdekörpers und schützen vor Insektenstichen. Achte auf atmungsaktive Materialien, die einen Hitzestau verhindern.
- Fliegenmasken: Sie schützen die empfindlichen Augen und Ohren deines Pferdes. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, mit oder ohne Nasenschutz.
- Fliegensprays und Gels: Sie wirken abschreckend auf Insekten und bieten zusätzlichen Schutz. Achte auf Inhaltsstoffe, die für dein Pferd verträglich sind.
- Fransen: Werden am Halfter oder der Trense befestigt und halten Fliegen von den Augen fern.
Sattelunterlagen und Schabracken für den Sommer
Im Sommer schwitzen Pferde stärker, daher ist eine atmungsaktive Sattelunterlage besonders wichtig. Sie sollte den Schweiß gut aufnehmen und schnell trocknen, um Hautreizungen und Scheuerstellen zu vermeiden. Baumwolle und Funktionsmaterialien sind hier eine gute Wahl. Achte außerdem auf eine gute Passform, um Druckstellen zu verhindern.
Sommerliche Pferdebekleidung
Auch wenn es paradox klingt, kann dein Pferd im Sommer von leichter Bekleidung profitieren. Dünne Abschwitzdecken aus atmungsaktiven Materialien helfen, das Pferd nach dem Training schnell zu trocknen und vor Zugluft zu schützen. Leichte Regendecken sind ideal für plötzliche Sommergewitter.
Die richtige Ausrüstung für Reiter im Sommer
Auch du als Reiter solltest dich optimal auf die sommerlichen Temperaturen vorbereiten. Hier sind einige Tipps für deine Sommerausrüstung:
Atmungsaktive Reitbekleidung
Wähle Reitbekleidung aus leichten, atmungsaktiven Materialien, die den Schweiß ableiten und für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Funktionsshirts, leichte Reithosen und atmungsaktive Jacken sind ideal für den Sommer.
Sonnenschutz für Reiter
Die Sonne kann im Sommer sehr intensiv sein, daher ist ein guter Sonnenschutz unerlässlich. Trage eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf und schütze deine Augen mit einer Sonnenbrille. Ein Hut oder eine Kappe schützt deinen Kopf vor Überhitzung.
Reithelme mit Belüftung
Ein Reithelm ist natürlich immer Pflicht, aber im Sommer solltest du besonders auf eine gute Belüftung achten. Helme mit vielen Belüftungsöffnungen sorgen für eine angenehme Kühlung und verhindern einen Hitzestau unter dem Helm.
Trinken nicht vergessen!
Sowohl du als auch dein Pferd müssen im Sommer ausreichend trinken. Nimm immer eine Trinkflasche mit auf den Ausritt und sorge dafür, dass dein Pferd jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat.
Pferdepflege im Sommer: Mehr als nur Waschen
Die Sommerhitze stellt besondere Anforderungen an die Pferdepflege. Regelmäßiges Waschen, Hufpflege und die richtige Fütterung sind jetzt besonders wichtig.
Fellpflege im Sommer
Regelmäßiges Bürsten entfernt Schweiß, Staub und Insekten und sorgt für ein glänzendes Fell. Ein lauwarmes Bad mit einem milden Pferdeshampoo kann deinem Pferd nach einem anstrengenden Training eine willkommene Erfrischung bieten. Achte darauf, das Shampoo gründlich auszuspülen.
Hufpflege im Sommer
Trockene Böden können im Sommer zu rissigen Hufen führen. Regelmäßiges Auskratzen und die Verwendung von Huföl oder Huffett helfen, die Hufe geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen. Bei Bedarf kann auch ein Hufschmied hinzugezogen werden.
Fütterung im Sommer
Auch die Fütterung sollte an die sommerlichen Bedingungen angepasst werden. Da Pferde im Sommer oft weniger Energie verbrauchen, kann die Kraftfuttermenge reduziert werden. Achte aber darauf, dass dein Pferd ausreichend Raufutter (Heu oder Gras) bekommt, um die Verdauung anzuregen. Elektrolyte können helfen, den Salzverlust durch Schwitzen auszugleichen.
Sommerliche Weidepflege
Die Weide ist im Sommer der ideale Ort für dein Pferd, um sich zu entspannen und frisches Gras zu fressen. Achte jedoch auf eine gute Weidepflege, um die Gesundheit deines Pferdes zu gewährleisten:
- Regelmäßiges Abmisten: Entferne regelmäßig Pferdeäpfel von der Weide, um die Ausbreitung von Parasiten zu verhindern.
- Ausreichend Schatten: Sorge für ausreichend Schatten auf der Weide, z.B. durch Bäume oder Unterstände.
- Frisches Wasser: Stelle sicher, dass dein Pferd jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat.
- Giftpflanzen entfernen: Entferne Giftpflanzen von der Weide, um Vergiftungen zu vermeiden.
Gesundheitliche Aspekte im Sommer
Im Sommer gibt es einige gesundheitliche Aspekte, die du besonders beachten solltest:
Sonnenbrand
Pferde mit heller Haut oder wenig Fell sind besonders anfällig für Sonnenbrand. Schütze empfindliche Stellen wie Nüstern, Ohren und Fesseln mit einer speziellen Sonnencreme für Pferde.
Insektenstiche und Allergien
Insektenstiche können allergische Reaktionen auslösen. Beobachte dein Pferd genau und suche bei Bedarf einen Tierarzt auf. Spezielle Salben und Lotionen können bei der Behandlung von Insektenstichen helfen.
Kreislaufprobleme
Bei hohen Temperaturen können Pferde Kreislaufprobleme bekommen. Achte auf Anzeichen wie Apathie, Schwäche und beschleunigte Atmung. Reduziere die Belastung und sorge für ausreichend Kühlung.
Sicherheitstipps für den Sommerausritt
Damit dein Sommerausritt sicher und unbeschwert verläuft, solltest du folgende Tipps beachten:
- Wähle die Tageszeit: Vermeide Ausritte während der heißesten Stunden des Tages. Die frühen Morgenstunden oder der späte Nachmittag sind ideal.
- Passe die Belastung an: Überfordere dein Pferd nicht und passe die Belastung an die Temperaturen an.
- Reite in der Gruppe: Ein Ausritt in der Gruppe ist nicht nur geselliger, sondern auch sicherer.
- Notfallausrüstung: Nimm immer eine Notfallausrüstung mit, bestehend aus einem Erste-Hilfe-Set, einem Mobiltelefon und ausreichend Wasser.
- Achte auf den Untergrund: Trockene Böden können rutschig sein. Passe deine Reitweise entsprechend an.
Unser Sortiment für den perfekten Sommer
In unserer Kategorie „Reiten im Sommer“ findest du eine große Auswahl an Produkten, die dir und deinem Pferd die warme Jahreszeit angenehmer machen. Von Fliegendecken über atmungsaktive Reitbekleidung bis hin zu Hufpflegeprodukten – bei uns findest du alles, was du für einen unbeschwerten Sommer im Sattel brauchst.
Produktkategorie | Empfehlungen |
---|---|
Fliegenschutz | Fliegendecken, Fliegenmasken, Fliegensprays |
Sattelunterlagen | Atmungsaktive Schabracken, Gelpads |
Reitbekleidung | Funktionsshirts, leichte Reithosen, Sonnenhüte |
Pferdepflege | Pferdeshampoo, Huföl, Sonnencreme für Pferde |
Stöbere jetzt in unserem Sortiment und entdecke die passenden Produkte für dich und dein Pferd! Wir beraten dich gerne persönlich und helfen dir bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung. Genieße den Sommer im Sattel – mit der richtigen Vorbereitung wird er unvergesslich!