Regenbekleidung Angeln: Trocken und komfortabel ans Ziel!
Für Angler, die sich von Wind und Wetter nicht abschrecken lassen, ist hochwertige Regenbekleidung unverzichtbar. Denn nichts trübt das Angelerlebnis mehr als durchnässte Kleidung und frierende Glieder. In unserer Kategorie „Regenbekleidung Angeln“ finden Sie eine breite Auswahl an Jacken, Hosen und Overalls, die Sie zuverlässig vor Nässe, Wind und Kälte schützen. So können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den nächsten kapitalen Fang!
Warum spezielle Regenbekleidung fürs Angeln?
Herkömmliche Regenkleidung mag zwar vor Regen schützen, aber für die speziellen Anforderungen beim Angeln ist sie oft nicht ausreichend. Angelbekleidung muss robust, wasserdicht, atmungsaktiv und komfortabel sein. Außerdem sollte sie über praktische Details verfügen, die das Angeln erleichtern. Hier sind einige Gründe, warum Sie in spezielle Regenbekleidung fürs Angeln investieren sollten:
- Wasserdichtigkeit: Angelregenbekleidung ist in der Regel mit einer höheren Wassersäule ausgestattet als normale Regenkleidung. Das bedeutet, dass sie auch starkem Regen und Spritzwasser standhält.
- Atmungsaktivität: Atmungsaktive Materialien leiten Feuchtigkeit von innen nach außen ab und verhindern so, dass Sie ins Schwitzen geraten. Das ist besonders wichtig bei längeren Angelausflügen oder anstrengenden Aktivitäten.
- Robustheit: Angelbekleidung muss robust sein, um den Belastungen beim Angeln standzuhalten. Verstärkte Knie, Ellenbogen und Gesäßpartien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Bewegungsfreiheit: Angeln erfordert viel Bewegungsfreiheit. Die Regenbekleidung sollte daher so geschnitten sein, dass sie Ihre Bewegungen nicht einschränkt.
- Praktische Details: Viele Angeljacken und -hosen verfügen über praktische Details wie wasserdichte Taschen, verstellbare Kapuzen, Klettverschlüsse an Ärmeln und Beinenden sowie D-Ringe zum Befestigen von Zubehör.
Die richtige Regenbekleidung für jede Angelsituation
Die Auswahl an Regenbekleidung fürs Angeln ist groß. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie sich überlegen, in welchen Situationen Sie die Kleidung hauptsächlich einsetzen werden. Hier sind einige Beispiele:
Leichte Regenschauer und Wind
Für leichte Regenschauer und Wind reicht oft eine leichte, wasserabweisende Jacke und Hose aus. Achten Sie auf atmungsaktive Materialien, um ein Überhitzen zu vermeiden. Eine Kapuze ist bei Wind von Vorteil.
Starker Regen und Sturm
Bei starkem Regen und Sturm benötigen Sie eine robuste, wasserdichte Jacke und Hose mit hoher Wassersäule. Eine verstellbare Kapuze, die gut sitzt und das Gesicht schützt, ist unerlässlich. Verstärkte Partien an Knien, Ellenbogen und Gesäß sorgen für zusätzlichen Schutz.
Kaltes Wetter
Wenn Sie bei kaltem Wetter angeln, sollten Sie eine gefütterte Regenjacke und -hose wählen. Die Fütterung hält Sie warm und schützt vor Auskühlung. Alternativ können Sie auch eine ungefütterte Regenbekleidung mit warmer Unterwäsche kombinieren.
Watangeln
Für das Watangeln benötigen Sie spezielle Wathosen oder -jacken, die wasserdicht und atmungsaktiv sind. Achten Sie auf eine gute Passform und ausreichend Bewegungsfreiheit. Neopren- oder Gummistiefel schützen Ihre Füße vor Kälte und Nässe.
Materialien und Technologien
Die meisten Regenbekleidungen fürs Angeln bestehen aus synthetischen Materialien wie Polyester, Nylon oder Polyurethan. Diese Materialien sind wasserdicht, atmungsaktiv und robust. Einige Hersteller verwenden spezielle Membranen wie Gore-Tex oder Sympatex, die für eine besonders hohe Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität sorgen.
Hier ist eine Tabelle, die die Eigenschaften verschiedener Materialien vergleicht:
Material | Wasserdichtigkeit | Atmungsaktivität | Robustheit | Preis |
---|---|---|---|---|
Polyester | Gut | Mittel | Gut | Günstig |
Nylon | Sehr gut | Mittel | Sehr gut | Mittel |
Polyurethan | Sehr gut | Gering | Gut | Mittel |
Gore-Tex | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Teuer |
Sympatex | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Teuer |
Tipps für den Kauf von Regenbekleidung Angeln
Beim Kauf von Regenbekleidung fürs Angeln sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Wasserdichtigkeit: Achten Sie auf eine hohe Wassersäule (mindestens 10.000 mm).
- Atmungsaktivität: Wählen Sie atmungsaktive Materialien, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Passform: Die Regenbekleidung sollte gut sitzen und ausreichend Bewegungsfreiheit bieten.
- Robustheit: Achten Sie auf verstärkte Partien an Knien, Ellenbogen und Gesäß.
- Praktische Details: Wählen Sie eine Jacke und Hose mit praktischen Details wie wasserdichten Taschen, verstellbarer Kapuze und Klettverschlüssen.
- Preis: Investieren Sie in hochwertige Regenbekleidung, die lange hält und Sie zuverlässig schützt.
Pflegetipps für Ihre Regenbekleidung
Damit Ihre Regenbekleidung lange hält und ihre Funktion behält, sollten Sie sie regelmäßig pflegen. Beachten Sie dabei folgende Tipps:
- Waschen Sie Ihre Regenbekleidung nur, wenn es unbedingt nötig ist.
- Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler.
- Waschen Sie die Regenbekleidung auf links und schließen Sie alle Reißverschlüsse und Klettverschlüsse.
- Trocknen Sie die Regenbekleidung an der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur.
- Imprägnieren Sie die Regenbekleidung regelmäßig, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Regenbekleidung fürs Angeln!
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an hochwertiger Regenbekleidung fürs Angeln von renommierten Marken. Ob Jacken, Hosen oder Overalls – bei uns finden Sie die passende Ausrüstung für jedes Wetter und jede Angelsituation. Stöbern Sie jetzt in unserer Kategorie „Regenbekleidung Angeln“ und bestellen Sie noch heute! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Rückgabe und eine kompetente Beratung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet Wassersäule?
Die Wassersäule gibt an, wie viel Wasserdruck ein Stoff aushält, bevor er durchlässig wird. Je höher die Wassersäule, desto wasserdichter ist der Stoff. Für Regenbekleidung fürs Angeln empfehlen wir eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm.
Was bedeutet Atmungsaktivität?
Die Atmungsaktivität gibt an, wie viel Wasserdampf (Schweiß) ein Stoff von innen nach außen abtransportieren kann. Je höher die Atmungsaktivität, desto weniger schwitzen Sie in der Regenbekleidung. Atmungsaktive Materialien sind besonders wichtig bei längeren Angelausflügen oder anstrengenden Aktivitäten.
Wie imprägniere ich meine Regenbekleidung?
Zum Imprägnieren Ihrer Regenbekleidung können Sie spezielle Imprägniersprays oder -waschmittel verwenden. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers. Imprägniert werden sollte die Kleidung, wenn Sie merken, dass das Wasser nicht mehr so gut abperlt.
Welche Größe soll ich wählen?
Wählen Sie Ihre Regenbekleidung in Ihrer normalen Konfektionsgröße. Achten Sie darauf, dass die Kleidung nicht zu eng sitzt, damit Sie genügend Bewegungsfreiheit haben. Wenn Sie die Regenbekleidung über warmer Kleidung tragen möchten, sollten Sie eine Nummer größer wählen.
Wir hoffen, dieser Ratgeber hat Ihnen bei der Auswahl der richtigen Regenbekleidung fürs Angeln geholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Petri Heil!