LVS, Lawinenschaufeln, Sonden

Showing all 7 results

-9%
Ursprünglicher Preis war: 264,99 €Aktueller Preis ist: 299,95 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 244,99 €Aktueller Preis ist: 209,95 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 214,99 €Aktueller Preis ist: 169,95 €.

LVS-Ausrüstung, Lawinenschaufeln & Sonden: Dein Lebensretter im Schnee

Dein Herz schlägt für unberührte Tiefschneehänge? Du liebst das Gefühl von Freiheit abseits gesicherter Pisten? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Kategorie für LVS-Geräte, Lawinenschaufeln und Sonden findest du die Ausrüstung, die du für deine Sicherheit im Backcountry benötigst. Denn bei allen Abenteuern im Schnee steht eines an erster Stelle: Deine Sicherheit und die deiner Freunde!

Lawinen sind eine reale Gefahr, die man niemals unterschätzen darf. Eine vollständige LVS-Ausrüstung ist daher essenziell für jeden Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhwanderer, der sich im potenziellen Lawinengelände bewegt. Wir helfen dir dabei, die richtige Ausrüstung für deine Bedürfnisse zu finden und geben dir wichtige Informationen und Tipps für den sicheren Umgang damit.

Warum eine vollständige LVS-Ausrüstung lebenswichtig ist

Stell dir vor: Du bist mit deinen Freunden unterwegs, die Sonne scheint und der Schnee glitzert. Plötzlich ein Rauschen, ein Knacken – eine Lawine bricht. In solch einer Situation zählt jede Sekunde. Eine vollständige LVS-Ausrüstung, bestehend aus LVS-Gerät, Lawinenschaufel und Sonde, ermöglicht es dir und deinen Begleitern, im Falle eines Lawinenabgangs schnell und effizient zu handeln und verschüttete Personen zu orten und auszugraben.

Die Zeit ist der entscheidende Faktor. Die Überlebenschancen eines Lawinenopfers sinken drastisch nach den ersten 15 Minuten. Ohne die richtige Ausrüstung und das Wissen, sie anzuwenden, ist eine erfolgreiche Rettung nahezu unmöglich. Investiere in deine Sicherheit – es ist die wichtigste Investition, die du für deine Winterabenteuer tätigen kannst.

Die drei Komponenten der LVS-Ausrüstung:

  • LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät): Das Herzstück deiner Ausrüstung. Es sendet und empfängt Signale, um verschüttete Personen zu orten.
  • Lawinenschaufel: Zum schnellen und effizienten Ausgraben von Verschütteten.
  • Lawinensonde: Zum punktgenauen Lokalisieren der verschütteten Person unter der Schneedecke.

LVS-Geräte: Technologie, die Leben rettet

Das LVS-Gerät ist dein wichtigster Begleiter im Gelände. Moderne LVS-Geräte arbeiten digital und bieten eine hohe Reichweite und Genauigkeit bei der Ortung. Sie verfügen über intuitive Bedienoberflächen und unterstützen dich mit akustischen und visuellen Signalen bei der Suche.

Worauf du bei der Auswahl deines LVS-Geräts achten solltest:

  • Reichweite: Eine hohe Reichweite ist entscheidend, um das Signal eines verschütteten Geräts schnell aufzunehmen.
  • Bedienbarkeit: Das Gerät sollte auch unter Stress und mit Handschuhen einfach zu bedienen sein.
  • Display: Ein gut lesbares Display mit klaren Informationen ist wichtig für eine schnelle und effiziente Suche.
  • Mehrfachverschüttung: Achte auf Geräte, die die Ortung mehrerer Verschütteter unterstützen.
  • Regelmäßige Übung: Das beste LVS-Gerät nützt nichts, wenn du nicht weißt, wie man es richtig bedient. Übe regelmäßig die Suche mit deinem Gerät!

Unsere Top-Empfehlungen für LVS-Geräte:

ModellBeschreibungBesondere Features
BCA Tracker 4Einsteigerfreundliches Gerät mit einfacher Bedienung.Einfache Bedienung, robustes Design.
Mammut Barryvox SLeistungsstarkes Gerät mit großer Reichweite und intuitiver Bedienung.Große Reichweite, präzise Ortung, Smart Search Funktion.
Pieps Pro BTProfessionelles Gerät mit Bluetooth-Konnektivität und umfangreichen Funktionen.Bluetooth-Konnektivität, Neigungsmesser, Vibrationsalarm.

Lawinenschaufeln: Kraft und Effizienz bei der Bergung

Die Lawinenschaufel ist dein Werkzeug, um Verschüttete so schnell wie möglich auszugraben. Eine gute Lawinenschaufel ist leicht, stabil und effizient. Sie sollte ein ausreichend großes Schaufelblatt haben und gut in der Hand liegen.

Worauf du bei der Auswahl deiner Lawinenschaufel achten solltest:

  • Material: Aluminiumschaufeln sind leichter und stabiler als Kunststoffschaufeln.
  • Größe des Schaufelblatts: Ein größeres Schaufelblatt ermöglicht ein schnelleres Ausgraben, ist aber auch schwerer.
  • Teleskopstiel: Ein Teleskopstiel ermöglicht eine Anpassung an die Körpergröße und sorgt für eine ergonomische Arbeitshaltung.
  • Griff: Ein guter Griff sorgt für einen sicheren Halt und ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung.

Unsere Top-Empfehlungen für Lawinenschaufeln:

ModellBeschreibungBesondere Features
Ortovox KodiakRobuste und effiziente Schaufel mit großem Schaufelblatt.Großes Schaufelblatt, Teleskopstiel, T-Griff.
Black Diamond Deploy 7Leichte und kompakte Schaufel mit innovativem Design.Schnell einsatzbereit, kompaktes Packmaß, ergonomischer Griff.
Pieps T500Leichte Teleskopschaufel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.Teleskopstiel, leichtes Gewicht, gute Stabilität.

Lawinensonden: Präzise Ortung unter der Schneedecke

Die Lawinensonde ist dein Werkzeug, um die genaue Position der verschütteten Person unter der Schneedecke zu bestimmen. Eine gute Lawinensonde ist leicht, stabil und lässt sich schnell zusammensetzen. Sie sollte über eine gut lesbare Tiefenmarkierung verfügen.

Worauf du bei der Auswahl deiner Lawinensonde achten solltest:

  • Material: Aluminium- oder Carbon-Sonden sind leicht und stabil.
  • Länge: Eine Sonde mit einer Länge von mindestens 240 cm ist empfehlenswert.
  • Durchmesser: Ein größerer Durchmesser sorgt für mehr Stabilität.
  • Tiefenmarkierung: Eine gut lesbare Tiefenmarkierung hilft bei der Einschätzung der Verschüttungstiefe.
  • Schnellspannsystem: Ein Schnellspannsystem ermöglicht ein schnelles und einfaches Zusammensetzen der Sonde.

Unsere Top-Empfehlungen für Lawinensonden:

ModellBeschreibungBesondere Features
Ortovox Alu 240Robuste und zuverlässige Sonde aus Aluminium.Aluminium, Schnellspannsystem, Tiefenmarkierung.
Black Diamond Quickdraw Carbon Probe 240Leichte und kompakte Carbon-Sonde.Carbon, Schnellspannsystem, Dyneema-Kordel.
Pieps iProbe II 260Intelligente Sonde mit integriertem Sensor.Integrierter Sensor, akustisches Signal bei Kontakt mit dem Verschütteten, Teleskopfunktion.

Mehr als nur Ausrüstung: Dein Sicherheitsnetzwerk

Eine vollständige LVS-Ausrüstung ist nur der erste Schritt. Genauso wichtig ist es, sich mit dem Thema Lawinen auseinanderzusetzen, Lawinenkurse zu besuchen und regelmäßig die Suche mit dem LVS-Gerät zu üben. Informiere dich vor jeder Tour über die aktuelle Lawinensituation und plane deine Tour entsprechend.

Weitere wichtige Tipps für deine Sicherheit im Schnee:

  • Lawinenlagebericht: Informiere dich vor jeder Tour über den aktuellen Lawinenlagebericht.
  • Tourenplanung: Plane deine Tour sorgfältig und berücksichtige die Lawinensituation.
  • Gruppencheck: Führe vor jeder Tour einen Gruppencheck durch, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer über die notwendige Ausrüstung verfügen und diese richtig bedienen können.
  • Lawinenkurs: Besuche einen Lawinenkurs, um die Grundlagen der Lawinenkunde zu erlernen und die Suche mit dem LVS-Gerät zu üben.
  • Risikomanagement: Sei dir der Risiken bewusst und triff entsprechende Vorkehrungen.

Wir von [Dein Shop Name] sind dein Partner für deine Sicherheit im Schnee. Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertiger LVS-Ausrüstung, Lawinenschaufeln und Sonden. Unser kompetentes Team steht dir gerne beratend zur Seite und hilft dir bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für deine Bedürfnisse. Starte jetzt in deine sichere Skitouren Saison!

Zusätzliche Produkte für deine Sicherheit:

  • Lawinenrucksäcke (mit Airbag-System)
  • Erste-Hilfe-Sets für den Winter
  • Kompass und GPS-Geräte

Wir wünschen dir unvergessliche und vor allem sichere Abenteuer im Schnee!

★ Jetzt hier 7.500 € Kredit ohne Schufa zur freien Verwendung unkompliziert beantragen! ➤