## Lawinenschutzset Arva Evo 4 V2 – Dein Schlüssel zur Sicherheit im winterlichen Backcountry
Stell dir vor: Tief verschneite Hänge, die Sonne glitzert auf den unberührten Gipfeln und die Freiheit des Skitourengehens oder Freeridens ruft. Doch die Schönheit des Winters birgt auch Gefahren. Sei vorbereitet und genieße deine Abenteuer in vollen Zügen mit dem Lawinenschutzset Arva Evo 4 V2. Dieses Set ist dein zuverlässiger Partner, wenn es darauf ankommt. Es besteht aus dem bewährten LVS-Gerät Evo 4 V2, einer robusten Schaufel und einer präzisen Sonde – alles, was du für eine schnelle und effektive Kameradenrettung benötigst.
Warum ein Lawinenschutzset unverzichtbar ist
Lawinen sind eine reale Gefahr im winterlichen Gebirge. Ein umfassendes Lawinenschutzset ist deine Lebensversicherung und ermöglicht es dir und deinen Begleitern, im Falle einer Lawinenverschüttung schnell und effektiv zu handeln. Das Arva Evo 4 V2 Set bietet dir die notwendige Ausrüstung, um verschüttete Personen zu orten, auszugraben und so wertvolle Zeit zu gewinnen, die über Leben und Tod entscheiden kann.
Mit dem Arva Evo 4 V2 Lawinenschutzset investierst du in deine Sicherheit und die deiner Freunde. Es gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um die Schönheit des Winters unbeschwert zu genießen.
## Das Arva Evo 4 V2 Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) – Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem
Das Herzstück des Sets ist das Arva Evo 4 V2 LVS-Gerät. Dieses digitale 3-Antennen-Gerät überzeugt durch seine intuitive Bedienung, seine hohe Reichweite und seine Zuverlässigkeit. Egal ob du ein erfahrener Profi oder ein Einsteiger im Backcountry bist, das Evo 4 V2 ermöglicht dir eine schnelle und präzise Ortung von Verschütteten.
Dank der klaren Anzeige und der akustischen Signale wirst du sicher durch die Suche geführt. Die automatische Rückschaltung auf Senden, im Falle einer Nachlawine, bietet dir zusätzlichen Schutz. Das Evo 4 V2 ist ein zuverlässiger Begleiter, auf den du dich in jeder Situation verlassen kannst.
- 3 Antennen-Technologie: Für eine präzise Ortung in allen Lagen.
- Intuitive Bedienung: Einfache Handhabung auch unter Stress.
- Große Reichweite: Schnelle Erfassung des Suchgebietes.
- Akustische Suchführung: Klare Signale für eine einfache Navigation.
- Automatische Rückschaltung: Erhöhte Sicherheit bei Nachlawinen.
- Gruppen Check Funktion: Überprüfe die Funktionstüchtigkeit aller LVS Geräte in deiner Gruppe
## Die Arva Schaufel – Robust und effizient bei der Bergung
Eine Lawinenschaufel ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist dein Schlüssel zur Rettung. Die im Set enthaltene Schaufel von Arva ist leicht, robust und effizient. Das ergonomische Design und der teleskopierbare Stiel ermöglichen dir ein kraftsparendes und schnelles Ausgraben, auch in hartem Schnee.
Mit der Arva Schaufel bist du bestens gerüstet, um verschüttete Personen schnellstmöglich zu befreien. Die robuste Konstruktion und die durchdachte Formgebung machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Lawinenausrüstung.
- Leichtbauweise: Ermöglicht kraftsparendes Arbeiten.
- Teleskopierbarer Stiel: Anpassung an die Körpergröße für optimale Hebelwirkung.
- Ergonomischer Griff: Für komfortablen und sicheren Halt.
- Robustes Schaufelblatt: Widerstandsfähig gegen harte Schneeverhältnisse.
## Die Arva Lawinensonde – Präzise Ortung unter der Schneedecke
Die Lawinensonde ist dein verlängerter Arm unter der Schneedecke. Mit ihr kannst du die genaue Position und Tiefe der verschütteten Person bestimmen, bevor du mit dem Ausgraben beginnst. Die im Set enthaltene Sonde von Arva ist leicht, stabil und verfügt über eine präzise Tiefenmarkierung.
Dank des schnellen Spannsystems ist die Sonde in Sekundenschnelle einsatzbereit. Die robuste Konstruktion und die durchdachte Verbindungstechnik gewährleisten eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit. Mit der Arva Lawinensonde maximierst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Rettung.
- Leichtbauweise: Für einfachen Transport und schnelle Handhabung.
- Schnelles Spannsystem: Sofort einsatzbereit in Notsituationen.
- Präzise Tiefenmarkierung: Ermöglicht die genaue Bestimmung der Verschüttungstiefe.
- Robuste Konstruktion: Garantiert Stabilität und Zuverlässigkeit.
Technische Details des Arva Evo 4 V2 Lawinenschutzsets
Merkmal | Details |
---|---|
LVS-Gerät | Arva Evo 4 V2 |
Frequenz | 457 kHz (international standard) |
Suchstreifenbreite | 40 m |
Batterielebensdauer | 250 Stunden |
Schaufel | Arva (Modell je nach Verfügbarkeit) |
Material Schaufelblatt | Aluminium |
Material Stiel | Aluminium |
Sonde | Arva (Modell je nach Verfügbarkeit) |
Material Sonde | Aluminium |
Länge Sonde | 240 cm |
## Pflegehinweise für dein Lawinenschutzset
Damit dein Lawinenschutzset dich zuverlässig begleitet, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier ein paar Tipps:
- LVS-Gerät: Überprüfe regelmäßig die Batterien und ersetze sie rechtzeitig. Lagere das Gerät an einem trockenen Ort und schütze es vor extremen Temperaturen.
- Schaufel und Sonde: Reinige Schaufel und Sonde nach jedem Einsatz von Schnee und Eis. Überprüfe regelmäßig die Verbindungen und Spannsysteme. Lagere die Ausrüstung trocken.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Ein Lawinenschutzset ist nur dann wirksam, wenn du damit umgehen kannst. Nimm regelmäßig an Lawinenkursen teil und übe den Umgang mit dem LVS-Gerät, der Schaufel und der Sonde. Kenne die Lawinenlageberichte und plane deine Touren sorgfältig. Gehe niemals ohne vollständige Lawinenausrüstung ins freie Gelände!
FAQ – Häufige Fragen zum Lawinenschutzset Arva Evo 4 V2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Arva Evo 4 V2 Lawinenschutzset:
Was ist der Unterschied zwischen einem 2-Antennen und einem 3-Antennen LVS-Gerät?
Ein 3-Antennen-LVS-Gerät, wie das Arva Evo 4 V2, ermöglicht eine präzisere Ortung des Verschütteten, da es die Richtung und Entfernung genauer bestimmen kann als ein 2-Antennen-Gerät. Dies beschleunigt die Suche und erhöht die Überlebenschancen des Verschütteten.
Wie oft sollte ich die Batterien meines LVS-Geräts wechseln?
Es wird empfohlen, die Batterien vor jeder Saison zu wechseln, auch wenn die Batterieanzeige noch voll ist. Verwende nur hochwertige Alkaline-Batterien und beachte die Herstellerangaben.
Wie lange ist die Lebensdauer eines Lawinenschutzsets?
Die Lebensdauer eines Lawinenschutzsets hängt von der Nutzung und Pflege ab. LVS-Geräte sollten nach etwa 5-7 Jahren von einem Fachmann überprüft werden. Schaufeln und Sonden können bei guter Pflege deutlich länger halten.
Kann ich das Arva Evo 4 V2 LVS-Gerät auch mit anderen LVS-Geräten verwenden?
Ja, das Arva Evo 4 V2 ist kompatibel mit allen LVS-Geräten, die auf der internationalen Standardfrequenz von 457 kHz senden.
Wo finde ich Lawinenkurse in meiner Nähe?
Lawinenkurse werden von vielen Bergschulen, Alpenvereinen und anderen Organisationen angeboten. Informiere dich online oder bei deinem lokalen Bergsportgeschäft.
Was bedeutet die Suchstreifenbreite beim LVS-Gerät?
Die Suchstreifenbreite gibt an, wie breit der Bereich ist, den das LVS-Gerät bei der Suche effektiv abdeckt. Je größer die Suchstreifenbreite, desto schneller kann das Suchgebiet abgesucht werden.
Ist das Arva Evo 4 V2 Lawinenschutzset auch für Anfänger geeignet?
Ja, das Arva Evo 4 V2 ist aufgrund seiner intuitiven Bedienung auch für Anfänger gut geeignet. Es ist jedoch wichtig, sich vor der ersten Tour gründlich mit der Bedienung des Sets vertraut zu machen und an einem Lawinenkurs teilzunehmen.
Was tun, wenn mein LVS-Gerät im Suchmodus kein Signal empfängt?
Überprüfe zuerst, ob dein eigenes LVS-Gerät im Suchmodus ist und die Batterien ausreichend geladen sind. Bewege dich langsam und systematisch durch das Suchgebiet und achte auf visuelle Hinweise, wie z.B. Kleidungsstücke oder Ausrüstungsteile. Wenn du weiterhin kein Signal empfängst, informiere die Rettungskräfte.