Angenehmer, robuster Schläger für den Einstieg ins Squash-Spiel.
Dieser Schläger aus Aluminium 6061 ist ideal für Einsteiger. Dieses Aluminium-Material macht den Schläger robust und quasi bruchfest, um Schläge gegen die Wand standzuhalten.|Das elastomerische Material aus Polyurethan ist rutschfest und saugfähig zugleich, für ein erhöhtes Griffgefühl.|Der Schläger wiegt (ohne Bumper und Griffband) 165 g. Das ermöglicht eine gute Kraftübertragung, mit der du deinen Gegner bis an den Rand des Spielfeldes drängen kannst.
Die Eigenschaften dieses Schlägers ermöglichen es jungen Spielern die Welt des Squash zu entdecken.|Die (griffseitige) Balance von 325 mm bietet ein ausgezeichnetes Handling.|Die Schlagfläche von 467 cm² ergibt auch noch bei ungenauen Treffern einen Ball mit Schwung.
|Aluminium|Einsteiger werden das luftige Bespannungsbild mögen, denn es verleiht Power und Toleranz.
|Wie jeder andere Squashball, muss der Ball erst „aufgewärmt“ werden, damit all seine Spieleigenschaften genutzt werden können.
Hierfür stellst du dich einfach nahe an das Tin und wirfst den Ball ein paar Mal gegen die Wand. Nachdem du den Ball etwa zehn Mal gegen die Wand geworfen hast, wirst du bemerken, dass der Ball warm wird. Sobald der Ball aufgewärmt ist, kannst du auf jedem Untergrund mit deinem Spiel beginnen.|Wärme und Kälte wirken sich erheblich auf die Spieleigenschaften des Balles aus. Ist es kalt, so dauert es länger, den Ball aufzuwärmen. Jede Art von Ball prallt nicht so hoch vom Boden ab. Bei großer Kälte solltest du einen blauen oder orangen Ball nutzen. Je wärmer es ist, desto höher prallt der Ball vom Boden ab. Diesen Effekt kannst du kontrollieren, indem du einen Ball mit wenig Sprungkraft hernimmst, wie den gelben oder den Ball mit dem gelben doppelten Punkt. |Neue Squashbälle sind matt und rau. Je nach Boden, Besaitung und Art des Schlages wird sich dein Ball schneller oder langsamer abnutzen. Solltest du auf deinem Ball viele Gebrauchsspuren bemerken wie Kratzer oder glänzende Stellen, dann ist es an der Zeit den Ball zu tauschen. Du kannst den Ball trotzdem weiterhin verwenden, allerdings wird er etwas schlechter zu spielen sein. Er fängt auf dem Boden und den Wänden zu rutschen und wird irgendwann gar nicht mehr abprallen.
Tausche ihn zuvor aus!|Brauchst du Tipps oder Informationen?
Material:
Schlägerrahmen
100% Aluminium 6061
Schlägersaite
100% Polyamid (PA)
Schlägergriff
100% Polyurethan (PUR)
Bumper Grommet
100% Poly-(hexamethylenadipamid) (PA 6.6)
Griff
100% Polyurethan (PUR)
Schläger Top Cap
100% Poly-(hexamethylenadipamid) (PA 6.6)
Schläger End Cap
100% Polyamid (PA)