Skaterhelme: Schütze deinen Kopf mit Stil und Sicherheit
Egal, ob du gerade erst anfängst, deine ersten Ollies zu üben, oder schon komplexe Tricks im Skatepark landest – ein guter Skaterhelm ist das A und O. Er ist dein treuer Begleiter, der dich vor ernsthaften Verletzungen schützt und dir das nötige Selbstvertrauen gibt, um deine Grenzen auszutesten. Bei uns findest du eine riesige Auswahl an Skaterhelmen, die nicht nur höchste Sicherheitsstandards erfüllen, sondern auch mit stylischen Designs und optimalem Tragekomfort überzeugen. Entdecke jetzt deinen perfekten Helm und skate mit einem guten Gefühl!
Warum ein Skaterhelm so wichtig ist
Ein Sturz gehört beim Skaten einfach dazu. Aber was wäre, wenn jeder Sturz zu einer schweren Kopfverletzung führen könnte? Ein Skaterhelm minimiert dieses Risiko erheblich. Er absorbiert die Aufprallenergie und verteilt sie, sodass dein Kopf geschützt bleibt. Studien haben gezeigt, dass das Tragen eines Helms das Risiko von Kopfverletzungen beim Skaten um bis zu 85% reduzieren kann. Das ist ein Wert, der für sich spricht!
Aber nicht nur bei Stürzen schützt dich dein Helm. Auch vor Ästen, herumfliegenden Steinen oder anderen Hindernissen bewahrt er dich. Gerade in urbanen Umgebungen, wo du dich mit Autos, Fahrrädern und Fußgängern den Raum teilst, ist ein Helm unerlässlich. Und ganz ehrlich: Mit einem coolen Helm siehst du auch einfach besser aus!
Die verschiedenen Arten von Skaterhelmen
Skaterhelme sind nicht gleich Skaterhelme. Es gibt verschiedene Bauarten, die sich in ihrer Form, ihrem Schutzgrad und ihren Features unterscheiden. Hier ein Überblick über die gängigsten Typen:
Half-Shell Helme
Der Klassiker unter den Skaterhelmen. Er bedeckt den oberen Teil des Kopfes und bietet einen guten Rundumschutz. Half-Shell Helme sind leicht, gut belüftet und in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Sie sind ideal für Skateboarder, BMX-Fahrer und Inlineskater, die Wert auf Komfort und Style legen.
Vorteile:
- Gute Belüftung
- Leichtgewicht
- Große Designauswahl
Nachteile:
- Weniger Schutz im Nackenbereich
Full-Cut Helme
Diese Helme bieten einen zusätzlichen Schutz im Nacken- und Ohrenbereich. Sie sind besonders beliebt bei Skateboardern, die Rampen und Bowls fahren, da sie hier einem höheren Sturzrisiko ausgesetzt sind. Full-Cut Helme sind robuster als Half-Shell Helme, können aber auch etwas wärmer sein.
Vorteile:
- Zusätzlicher Schutz im Nacken- und Ohrenbereich
- Robustere Bauweise
Nachteile:
- Weniger Belüftung
- Höheres Gewicht
Dirt Jump Helme
Dirt Jump Helme sind speziell für Dirt Jump und Mountainbike konzipiert, werden aber auch gerne von Skatern verwendet. Sie ähneln Full-Face Helmen, bieten aber weniger Schutz im Gesichtsbereich. Sie sind robust, gut belüftet und bieten einen hohen Tragekomfort.
Vorteile:
- Robuste Bauweise
- Gute Belüftung
- Hoher Tragekomfort
Nachteile:
- Weniger Schutz im Gesichtsbereich als Full-Face Helme
Full-Face Helme
Diese Helme bieten den maximalen Schutz für den gesamten Kopf, einschließlich Gesicht und Kinn. Sie werden hauptsächlich beim Downhill-Skaten, BMX-Racing und Mountainbiking eingesetzt. Full-Face Helme sind sehr robust, aber auch schwer und warm.
Vorteile:
- Maximaler Schutz für den gesamten Kopf
Nachteile:
- Hohes Gewicht
- Weniger Belüftung
Worauf du beim Kauf eines Skaterhelms achten solltest
Die Wahl des richtigen Skaterhelms ist entscheidend für deine Sicherheit und deinen Komfort. Hier sind einige wichtige Kriterien, die du beim Kauf berücksichtigen solltest:
Passform
Der Helm muss perfekt sitzen. Er darf nicht wackeln oder rutschen, aber auch nicht zu eng sein. Die meisten Helme sind mit einem Verstellsystem ausgestattet, mit dem du die Passform individuell anpassen kannst. Miss deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle (etwa 2,5 cm über den Augenbrauen) und wähle die passende Helmgröße. Achte darauf, dass der Helm waagerecht auf dem Kopf sitzt und die Stirn bedeckt.
Sicherheitsstandards
Achte darauf, dass der Helm den gängigen Sicherheitsstandards entspricht. In Europa ist die Norm EN 1078 für Skaterhelme maßgebend. Ein Helm mit diesem Prüfzeichen wurde auf seine Stoßdämpfung und seine Widerstandsfähigkeit getestet. In den USA ist die Norm ASTM F1492 üblich.
Belüftung
Eine gute Belüftung ist wichtig, damit du beim Skaten nicht überhitzt. Achte auf ausreichend Belüftungsöffnungen im Helm. Diese sorgen für einen Luftstrom, der die Wärme ableitet und den Kopf kühl hält.
Material
Die meisten Skaterhelme bestehen aus einer robusten Außenschale aus ABS oder Polycarbonat und einer stoßdämpfenden Innenschale aus EPS (expandiertes Polystyrol). Die Außenschale schützt den Kopf vor äußeren Einwirkungen, während die Innenschale die Aufprallenergie absorbiert.
Gewicht
Ein leichter Helm ist angenehmer zu tragen, besonders bei längeren Skate-Sessions. Achte auf ein möglichst geringes Gewicht, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Design
Der Helm soll nicht nur sicher sein, sondern auch gut aussehen. Wähle ein Design, das zu deinem Style passt. Bei uns findest du eine große Auswahl an Farben, Mustern und Grafiken.
Features
Einige Helme sind mit zusätzlichen Features ausgestattet, wie z.B. einem abnehmbaren Visier, einem integrierten LED-Licht oder einem Bluetooth-System für Musik und Kommunikation. Überlege dir, welche Features du benötigst und wähle den passenden Helm.
Die richtige Pflege für deinen Skaterhelm
Damit dein Skaterhelm lange hält und dich zuverlässig schützt, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Reinige den Helm nach jeder Skate-Session mit einem feuchten Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Materialien beschädigen können. Lasse den Helm an der Luft trocknen, aber nicht in der direkten Sonne oder in der Nähe einer Heizung. Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn du Risse, Dellen oder andere Defekte feststellst, solltest du den Helm austauschen. Auch nach einem Sturz, bei dem der Helm stark beansprucht wurde, solltest du ihn ersetzen, auch wenn er äußerlich noch intakt aussieht. Die stoßdämpfende Innenschale kann beschädigt sein und ihre Schutzfunktion verloren haben.
Skaterhelme für Kinder
Gerade für Kinder ist ein guter Skaterhelm unerlässlich. Kinderköpfe sind noch empfindlicher als Erwachsenenköpfe und brauchen daher einen besonderen Schutz. Achte beim Kauf eines Kinderhelms auf eine gute Passform, eine einfache Verstellbarkeit und ein kindgerechtes Design. Viele Kinderhelme sind mit lustigen Motiven und Farben versehen, die das Tragen attraktiver machen. Wichtig ist, dass der Helm den Sicherheitsstandards entspricht und regelmäßig auf Beschädigungen überprüft wird. Motiviere dein Kind, den Helm bei jeder Skate-Session zu tragen, und gehe mit gutem Beispiel voran!
Markenvielfalt für deine Sicherheit
Bei uns findest du Skaterhelme von renommierten Marken, die für ihre Qualität, Sicherheit und ihr Design bekannt sind. Hier eine kleine Auswahl:
Marke | Besonderheiten |
---|---|
[Markenname 1] | Innovatives Design, hohe Sicherheitsstandards, gute Belüftung. |
[Markenname 2] | Robuste Bauweise, hoher Tragekomfort, große Designauswahl. |
[Markenname 3] | Leichtgewichtige Helme, optimale Passform, stylische Designs. |
[Markenname 4] | Spezialhelme für Dirt Jump und BMX, hohe Strapazierfähigkeit, gute Belüftung. |
[Markenname 5] | Full-Face Helme für Downhill-Skaten und BMX-Racing, maximaler Schutz, aerodynamisches Design. |
Entdecke die Vielfalt und finde den Helm, der perfekt zu dir und deinem Fahrstil passt!
Dein neuer Skaterhelm wartet auf dich!
Sicherheit geht vor! Investiere in einen hochwertigen Skaterhelm und schütze deinen Kopf vor Verletzungen. Bei uns findest du eine große Auswahl an Helmen für jeden Bedarf und jeden Geschmack. Stöbere jetzt in unserem Sortiment und finde deinen perfekten Begleiter für deine nächsten Skate-Abenteuer. Mit einem sicheren und stylischen Helm kannst du dich voll und ganz auf deinen Sport konzentrieren und deine Leidenschaft ausleben. Also, worauf wartest du noch? Aufs Board, fertig, los – aber immer mit Helm!
Wir wünschen dir viel Spaß beim Skaten und allzeit gute Fahrt!