Schenkeltrense doppelt gebrochen: Mehr Harmonie und Kontrolle für dich und dein Pony/Pferd
Stell dir vor, du spürst jede noch so feine Bewegung deines Pferdes, ihr kommuniziert auf einer tieferen Ebene und du hast das Gefühl, es versteht dich blind. Mit unserer doppelt gebrochenen Schenkeltrense für Ponys und Pferde kannst du genau dieses Gefühl erleben. Sie ist mehr als nur ein Gebiss – sie ist ein Schlüssel zu einer harmonischen und respektvollen Partnerschaft.
Diese Trense wurde speziell entwickelt, um die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd zu verfeinern. Durch die doppelte Brechung liegt das Gebiss besonders ruhig und angenehm im Maul. Das Pferd kann sich besser entspannen und auf deine Hilfen konzentrieren. Egal ob du im Dressurviereck brillieren, einen entspannten Ausritt genießen oder einfach nur die tägliche Arbeit im Stall harmonischer gestalten möchtest – diese Trense wird dich dabei unterstützen.
Warum eine doppelt gebrochene Schenkeltrense?
Im Gegensatz zu einfachen, ungebrochenen Gebissen verteilt die doppelt gebrochene Trense den Druck gleichmäßiger auf Zunge, Laden und Maulwinkel. Das verhindert punktuelle Belastungen und macht das Gebiss besonders pferdefreundlich. Die Zungenfreiheit, die durch die spezielle Formgebung entsteht, unterstützt das Pferd zusätzlich dabei, das Gebiss anzunehmen und sich wohlzufühlen.
Gerade junge Pferde oder solche, die empfindlich auf Gebisse reagieren, profitieren von der sanften Wirkung der doppelt gebrochenen Trense. Sie lernen schneller, den Hilfen zu vertrauen und sich losgelassen zu bewegen. Aber auch erfahrene Pferde schätzen den Komfort und die präzise Übertragung der Zügelhilfen.
Die Vorteile unserer Schenkeltrense im Detail
Unsere doppelt gebrochene Schenkeltrense zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Doppelt gebrochen: Für eine sanfte und gleichmäßige Druckverteilung im Pferdemaul.
- Schenkelform: Unterstützt die seitliche Anlehnung und fördert die präzise Einwirkung des Reiters.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl für Langlebigkeit und Hygiene.
- Verschiedene Größen: Erhältlich in verschiedenen Größen, passend für Ponys und Pferde unterschiedlicher Rassen und Kopfgrößen.
- Angenehme Maulform: Ergonomisch geformt für optimalen Komfort und Akzeptanz.
Die Schenkelform der Trense bietet dir zusätzliche Kontrolle und unterstützt die seitliche Anlehnung deines Pferdes. Du kannst präziser einwirken und die Biegung und Stellung verbessern. Das ist besonders hilfreich bei Seitengängen, Wendungen und anderen anspruchsvollen Lektionen.
So findest du die richtige Größe für dein Pferd
Die richtige Gebissgröße ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit der Trense. Eine zu kleine Trense kann Druckstellen verursachen, während eine zu große Trense im Maul verrutscht und die Hilfen ungenau überträgt. Hier ist eine Tabelle, die dir bei der Auswahl der passenden Größe hilft:
Gebissgröße (cm) | Geeignet für |
---|---|
10,5 cm – 11,5 cm | Ponys (z.B. Shettys, Welsh Ponys) |
12,5 cm – 13,5 cm | Kleinpferde, größere Ponys (z.B. Haflinger, Deutsches Reitpony) |
13,5 cm – 14,5 cm | Vollblüter, Warmblüter (kleiner Kopf) |
14,5 cm – 15,5 cm | Warmblüter (normaler Kopf) |
15,5 cm – 16,5 cm | Warmblüter (großer Kopf), Kaltblüter |
Wichtig: Dies sind nur Richtwerte. Am besten misst du das Maul deines Pferdes, um die genaue Gebissgröße zu ermitteln. Lege dazu ein Maßband in das Maul deines Pferdes, an die Stelle, wo das Gebiss liegen soll. Achte darauf, dass das Maßband nicht zu locker sitzt.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du und dein Pferd lange Freude an eurer neuen Schenkeltrense haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinige die Trense nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Entferne Speichelreste und Futterpartikel, um die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen zu vermeiden. Trockne die Trense anschließend sorgfältig ab. Bei Bedarf kannst du die Trense zusätzlich mit einem speziellen Gebissreiniger desinfizieren.
Lagere die Trense an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Kontrolliere die Trense regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie gegebenenfalls aus, um Verletzungen deines Pferdes zu verhindern.
Ein Gebiss für viele Disziplinen
Die doppelt gebrochene Schenkeltrense ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Reitweisen und Disziplinen. Ob Dressur, Springen, Vielseitigkeit oder Freizeitreiten – dieses Gebiss unterstützt dich dabei, die Kommunikation mit deinem Pferd zu verbessern und eure Leistung zu optimieren. Die Schenkelform bietet dir zusätzliche Kontrolle und unterstützt die präzise Einwirkung, während die doppelte Brechung für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
Mit unserer Schenkeltrense investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes. Du schaffst die Grundlage für eine harmonische Partnerschaft und verbesserst eure gemeinsame Leistung. Warte nicht länger und bestelle noch heute deine neue doppelt gebrochene Schenkeltrense!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur doppelt gebrochenen Schenkeltrense
Welche Vorteile hat eine doppelt gebrochene Trense gegenüber einer einfach gebrochenen Trense?
Eine doppelt gebrochene Trense verteilt den Druck gleichmäßiger im Maul des Pferdes und liegt ruhiger. Sie verhindert punktuelle Druckstellen und fördert die Akzeptanz des Gebisses.
Für welche Pferde ist die doppelt gebrochene Schenkeltrense geeignet?
Sie eignet sich besonders gut für junge Pferde, empfindliche Pferde oder Pferde, die Schwierigkeiten haben, das Gebiss anzunehmen. Aber auch erfahrene Pferde profitieren von dem hohen Tragekomfort und der präzisen Übertragung der Hilfen.
Wie messe ich die richtige Gebissgröße für mein Pferd?
Messen Sie mit einem Maßband die Maulweite Ihres Pferdes an der Stelle, wo das Gebiss liegen soll. Achten Sie darauf, dass das Maßband nicht zu locker sitzt. Orientieren Sie sich an unserer Größentabelle, um die passende Gebissgröße zu finden.
Wie pflege ich die Schenkeltrense richtig?
Reinigen Sie die Trense nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie sie anschließend gründlich ab und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. Kontrollieren Sie die Trense regelmäßig auf Beschädigungen.
Kann ich die Schenkeltrense auch im Springen verwenden?
Ja, die Schenkeltrense ist vielseitig einsetzbar und kann auch im Springen verwendet werden. Die Schenkelform unterstützt die seitliche Anlehnung und bietet zusätzliche Kontrolle.
Aus welchem Material besteht die Trense?
Unsere Schenkeltrense ist aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt, der für seine Langlebigkeit und Hygiene bekannt ist.
Was bedeutet „doppelt gebrochen“ genau?
Doppelt gebrochen bedeutet, dass das Gebiss aus drei Teilen besteht, die durch zwei Gelenke miteinander verbunden sind. Dadurch liegt das Gebiss flexibler im Maul und passt sich der Anatomie des Pferdes besser an.