POC Auric Cut BC MIPS Skihelm: Dein zuverlässiger Partner für jedes Backcountry-Abenteuer
Erlebe mit dem POC Auric Cut BC MIPS Skihelm in Uranium Black Matt ein neues Level an Sicherheit und Komfort im Backcountry. Dieser Helm wurde speziell für anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder entwickelt, die abseits der präparierten Pisten unterwegs sind und keine Kompromisse bei Schutz und Performance eingehen wollen. Ob Tiefschneeabfahrt, anspruchsvolle Skitour oder Freeride-Session, der Auric Cut BC MIPS ist dein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer.
Innovative Technologie für maximalen Schutz
Der POC Auric Cut BC MIPS ist mit modernsten Technologien ausgestattet, um dich bestmöglich vor Verletzungen zu schützen. Das Herzstück bildet das MIPS (Multi-directional Impact Protection System), ein revolutionäres System, das die Rotationskräfte reduziert, die bei einem Sturz auf dein Gehirn wirken können. Durch die Integration einer reibungsarmen Schicht zwischen Helmschale und Innenauskleidung kann sich der Helm bei einem schrägen Aufprall leicht verdrehen, wodurch ein Teil der Energie absorbiert und die Gefahr von Gehirnerschütterungen und anderen Kopfverletzungen deutlich reduziert wird.
Neben MIPS verfügt der Auric Cut BC über eine robuste ABS-Hartschalenkonstruktion, die Stöße effektiv absorbiert und die Eindringung von spitzen Gegenständen verhindert. Die EPS-Innenschale (Expanded Polystyrene) sorgt für eine zusätzliche Dämpfung und verteilt die Aufprallenergie gleichmäßig über den gesamten Helm. Diese Kombination aus Hartschale und EPS-Innenschale bietet einen optimalen Schutz bei Stürzen mit unterschiedlicher Intensität.
Komfort und Funktionalität für lange Tage im Schnee
Neben seiner hervorragenden Schutzwirkung überzeugt der POC Auric Cut BC MIPS auch mit seinem hohen Tragekomfort und seiner durchdachten Funktionalität. Das verstellbare Belüftungssystem ermöglicht es dir, die Luftzirkulation im Helm individuell anzupassen und so ein angenehmes Klima zu gewährleisten, egal ob du dich gerade bei einer schweißtreibenden Aufstieg befindest oder bei eisigen Temperaturen eine rasante Abfahrt genießt. Die Belüftungsöffnungen sind strategisch platziert, um ein Beschlagen deiner Skibrille zu verhindern und eine klare Sicht zu gewährleisten.
Das Größenverstellsystem ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung des Helms an deine Kopfgröße. Mit dem Drehrad am Hinterkopf kannst du den Helm im Handumdrehen optimal fixieren und so einen sicheren und bequemen Sitz gewährleisten. Der weiche und herausnehmbare Innenfutter sorgt für zusätzlichen Komfort und kann bei Bedarf gewaschen werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Die Ohrpolster des Auric Cut BC MIPS sind abnehmbar und kompatibel mit Kommunikationssystemen, so dass du problemlos dein Headset integrieren und mit deinen Freunden in Kontakt bleiben kannst. Der Helm verfügt außerdem über einen festen Brillenclip, der deine Skibrille sicher an Ort und Stelle hält und ein Verrutschen verhindert.
Uranium Black Matt: Stilvolles Design für anspruchsvolle Rider
Der POC Auric Cut BC MIPS in Uranium Black Matt besticht durch sein minimalistisches und stilvolles Design. Die matte Oberfläche verleiht dem Helm eine edle Optik und macht ihn zu einem echten Hingucker auf der Piste. Die klaren Linien und die dezenten POC-Logos unterstreichen den sportlichen Charakter des Helms und machen ihn zu einem Must-Have für alle, die Wert auf Style und Performance legen.
Der Helm ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für jeden Kopf zu gewährleisten. Bitte beachte die Größentabelle, um die richtige Größe für dich zu finden. Der Auric Cut BC MIPS erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und ist nach EN 1077-B und ASTM F2040 zertifiziert.
Für wen ist der POC Auric Cut BC MIPS geeignet?
Der POC Auric Cut BC MIPS ist der ideale Skihelm für:
- Freerider und Backcountry-Skifahrer, die Wert auf maximalen Schutz legen
- Skitourengeher, die einen leichten und komfortablen Helm suchen
- Anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen
- Alle, die einen stilvollen und funktionalen Skihelm suchen
Mit dem POC Auric Cut BC MIPS bist du bestens gerüstet für deine nächsten Backcountry-Abenteuer. Erlebe die Freiheit und den Nervenkitzel des Skifahrens abseits der Pisten, ohne auf Sicherheit und Komfort verzichten zu müssen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Technologie | MIPS (Multi-directional Impact Protection System) |
Konstruktion | ABS-Hartschale, EPS-Innenschale |
Belüftung | Verstellbares Belüftungssystem |
Größenverstellung | Drehrad am Hinterkopf |
Ohrpolster | Abnehmbar, kompatibel mit Kommunikationssystemen |
Brillenclip | Fest |
Zertifizierung | EN 1077-B, ASTM F2040 |
Farbe | Uranium Black Matt |
Pflegehinweise
Um die Lebensdauer und die Schutzwirkung deines POC Auric Cut BC MIPS Skihelms zu erhalten, solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
- Reinige den Helm regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
- Verwende keine aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel.
- Lasse den Helm nach Gebrauch an der Luft trocknen.
- Lagere den Helm an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze ihn bei Bedarf.
Warum du dich für den POC Auric Cut BC MIPS entscheiden solltest:
Der POC Auric Cut BC MIPS ist mehr als nur ein Skihelm – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich bei deinen Abenteuern im Schnee optimal schützt und unterstützt. Mit seiner innovativen Technologie, seinem hohen Tragekomfort und seinem stilvollen Design setzt er neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Performance. Vertraue auf die Qualität und das Know-how von POC und erlebe unvergessliche Momente im Schnee.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum POC Auric Cut BC MIPS Skihelm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum POC Auric Cut BC MIPS Skihelm:
1. Was bedeutet MIPS?
MIPS steht für Multi-directional Impact Protection System. Es ist eine Technologie, die die Rotationskräfte reduziert, die bei einem schrägen Aufprall auf dein Gehirn wirken können. Eine reibungsarme Schicht im Helm ermöglicht eine leichte Verdrehung und absorbiert so einen Teil der Energie, wodurch das Risiko von Gehirnerschütterungen verringert wird.
2. Wie finde ich die richtige Helmgröße?
Messe deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle, etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen. Vergleiche dann dein Messergebnis mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Helmgröße zu finden. Achte darauf, dass der Helm fest, aber nicht zu eng sitzt und sich nicht auf deinem Kopf hin- und herbewegt.
3. Kann ich die Ohrpolster entfernen?
Ja, die Ohrpolster des POC Auric Cut BC MIPS sind abnehmbar. Das ist besonders praktisch, wenn du ein Kommunikationssystem verwenden möchtest oder die Ohrpolster reinigen möchtest.
4. Ist der Helm mit meiner Skibrille kompatibel?
Der POC Auric Cut BC MIPS ist mit den meisten Skibrillen kompatibel. Der feste Brillenclip sorgt dafür, dass deine Brille sicher an Ort und Stelle gehalten wird und nicht verrutscht. Es empfiehlt sich, die Brille vor dem Kauf anzuprobieren, um sicherzustellen, dass sie optimal zum Helm passt.
5. Wie oft sollte ich meinen Skihelm austauschen?
Es wird empfohlen, einen Skihelm alle drei bis fünf Jahre auszutauschen, auch wenn er keine sichtbaren Beschädigungen aufweist. Die Materialien im Helm können im Laufe der Zeit ihre Schutzwirkung verlieren. Nach einem Sturz, bei dem der Helm einen Schlag abbekommen hat, sollte er unbedingt ausgetauscht werden, auch wenn keine äußeren Schäden erkennbar sind.
6. Kann ich den Helm auch zum Mountainbiken verwenden?
Der POC Auric Cut BC MIPS ist primär für den Einsatz beim Skifahren und Snowboarden konzipiert. Für das Mountainbiken solltest du einen speziellen Mountainbike-Helm verwenden, der auf die spezifischen Anforderungen dieser Sportart abgestimmt ist. Auch wenn Helme ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich in der Art des Schutzes.
7. Wie reinige ich den Innenfutter des Helms?
Der Innenfutter des POC Auric Cut BC MIPS ist herausnehmbar und kann bei Bedarf gewaschen werden. Befolge dabei die Waschanleitung auf dem Etikett. In der Regel kann der Innenfutter per Handwäsche oder im Schonwaschgang in der Waschmaschine gereinigt werden. Verwende ein mildes Reinigungsmittel und lasse den Innenfutter an der Luft trocknen.