WXM KIT MOGAMI 120 – Dein Schlüssel zum Raubfisch-Erfolg mit natürlichen Ködern
Tauche ein in die faszinierende Welt des Angelns mit dem WXM KIT MOGAMI 120, einem Gummiköder-Set, das speziell für anspruchsvolle Angler entwickelt wurde, die Wert auf Natürlichkeit und Fängigkeit legen. Dieses Kit ist mehr als nur ein Köder – es ist eine Einladung, die Verbindung zur Natur zu spüren und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben. Lass dich von der Vielseitigkeit und der überzeugenden Performance des MOGAMI 120 begeistern und steigere deine Fangerfolge auf ein neues Level.
Die Magie des Naturdesigns
Der MOGAMI 120 Shad besticht durch sein unglaublich realistisches Design, das selbst misstrauische Raubfische überzeugt. Die natürliche Farbgebung „natur“ ahmt die Beute der Räuber perfekt nach und sorgt für eine hohe Akzeptanz. Die detaillierte Schuppenstruktur und die lebensechten Augen verleihen dem Köder eine Authentizität, die ihn von anderen abhebt. Aber es ist nicht nur das Aussehen, sondern auch die Aktion, die den Unterschied macht.
Durch seine schlanke Form und den Schaufelschwanz erzeugt der MOGAMI 120 ein verführerisches Laufverhalten, das selbst bei langsamer Führung aktiv ist. Der Köder flankt verführerisch und imitiert einen kranken oder verletzten Fisch, der leichte Beute verspricht. Diese Aktion ist unwiderstehlich für Zander, Hecht, Barsch und Co.
Flexibilität für jede Situation
Das WXM KIT MOGAMI 120 bietet dir die Flexibilität, dich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Das Set enthält zwei MOGAMI 120 Shads in der Farbe „natur“ sowie Jigköpfe in den Gewichten 10g und 15g. So bist du bestens gerüstet, um in verschiedenen Tiefen und Strömungsverhältnissen zu fischen.
- 10g Jigkopf: Ideal für flacheres Wasser, langsamere Strömung und eine natürlichere Präsentation.
- 15g Jigkopf: Perfekt für tiefere Gewässer, stärkere Strömung und eine schnellere Köderführung.
Die hochwertigen Jigköpfe sind mit scharfen und robusten Haken ausgestattet, die einen sicheren Halt im Fischmaul gewährleisten. Die Widerhaken verhindern ein Ausschlitzen und sorgen für erfolgreiche Drills.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Beim WXM KIT MOGAMI 120 setzen wir auf höchste Qualität. Die Gummiköder werden aus einem haltbaren und flexiblen Material gefertigt, das auch den Attacken kampfstarker Raubfische standhält. Die Farbechtheit des Materials sorgt dafür, dass die natürliche Optik des Köders auch nach vielen Einsätzen erhalten bleibt.
Die Jigköpfe bestehen aus robustem Stahl und sind mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung versehen. So kannst du dich auf dein Tackle verlassen, auch unter schwierigen Bedingungen.
Die Vorteile des WXM KIT MOGAMI 120 auf einen Blick:
- Realistisches Design: Natürliche Optik, die Raubfische überzeugt.
- Verführerische Aktion: Flankende Bewegung, die zum Anbiss reizt.
- Vielseitigkeit: Jigköpfe in zwei Gewichtsklassen für unterschiedliche Bedingungen.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Fängigkeit: Steigert deine Erfolgschancen beim Raubfischangeln.
So fischst du den MOGAMI 120 erfolgreich
Der MOGAMI 120 ist ein vielseitiger Köder, der sich für verschiedene Angeltechniken eignet. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus ihm herausholen kannst:
- Jiggen: Führe den Köder in kurzen, ruckartigen Bewegungen über den Grund. Achte auf die Bisserkennung und setze den Anhieb zügig.
- Faulenzen: Lass den Köder nach dem Auswerfen zum Grund sinken und hebe ihn dann langsam an. Wiederhole diesen Vorgang, bis der Köder wieder in Ufernähe ist.
- Einfaches Einkurbeln: Kurbel den Köder gleichmäßig ein. Variiere die Geschwindigkeit, um die Aufmerksamkeit der Raubfische zu erregen.
Experimentiere mit verschiedenen Führungstechniken und finde heraus, welche in deinem Gewässer am besten funktionieren. Achte auf die Jahreszeit und die Aktivität der Fische. Im Frühjahr und Herbst sind aggressive Führungstechniken oft erfolgreicher, während im Sommer und Winter eher langsamere Präsentationen gefragt sind.
Das WXM KIT MOGAMI 120 – Mehr als nur ein Köder
Das WXM KIT MOGAMI 120 ist mehr als nur ein Köder – es ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine anglerischen Fähigkeiten zu verbessern und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Natürlichkeit, Qualität und Fängigkeit legen. Bestelle jetzt dein MOGAMI 120 Kit und starte in eine erfolgreiche Raubfischsaison!
Erlebe die Faszination des Angelns und spüre den Adrenalin-Kick, wenn ein kapitaler Raubfisch deinen Köder attackiert. Das WXM KIT MOGAMI 120 ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen.
Technische Daten im Überblick:
Produkt | WXM KIT MOGAMI 120 |
---|---|
Ködlänge | 120 mm |
Gewicht Jigkopf | 10g & 15g |
Farbe | natur |
Zielfische | Zander, Hecht, Barsch, u.a. |
Inhalt | 2 x MOGAMI 120 Shad, 1 x 10g Jigkopf, 1 x 15g Jigkopf |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WXM KIT MOGAMI 120
1. Für welche Fischarten ist der MOGAMI 120 geeignet?
Der MOGAMI 120 ist ein Allround-Köder, der sich für viele Raubfischarten eignet. Besonders erfolgreich ist er beim Angeln auf Zander, Hecht und Barsch. Aber auch andere Räuber wie Rapfen oder Döbel können mit dem MOGAMI 120 überlistet werden.
2. Kann ich den MOGAMI 120 auch in trübem Wasser verwenden?
Ja, die natürliche Farbgebung des MOGAMI 120 kann auch in trübem Wasser fängig sein. In sehr trübem Wasser empfiehlt es sich jedoch, zusätzlich auf Köder mit auffälligeren Farben oder mit Rasselkugeln zurückzugreifen, um die Aufmerksamkeit der Fische zu erregen.
3. Welche Hakengröße haben die Jigköpfe?
Die Hakengröße der Jigköpfe ist optimal auf die Größe des MOGAMI 120 abgestimmt. Die genaue Hakengröße kann je nach Hersteller variieren, liegt aber in der Regel im Bereich von 2/0 bis 4/0.
4. Wie tausche ich den Gummiköder auf dem Jigkopf aus?
Um den Gummiköder auszutauschen, ziehe ihn vorsichtig vom Haken des Jigkopfes ab. Führe dann den Haken des neuen Jigkopfes durch die Mitte des Gummiköders, beginnend am Kopfende. Achte darauf, dass der Köder gerade auf dem Haken sitzt, um eine optimale Aktion zu gewährleisten.
5. Kann ich den MOGAMI 120 auch ohne Jigkopf fischen?
Ja, der MOGAMI 120 kann auch ohne Jigkopf gefischt werden, beispielsweise am Offset-Haken oder am Carolina-Rig. Dies ermöglicht eine besonders natürliche Präsentation, besonders in krautigen Gewässern.
6. Aus welchem Material besteht der Gummiköder?
Der Gummiköder besteht aus einem hochwertigen, haltbaren und flexiblen Kunststoffmaterial. Dieses Material ist resistent gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Köders.
7. Wie lagere ich die Gummiköder am besten?
Gummiköder sollten idealerweise in einer trockenen und kühlen Umgebung gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, da diese das Material beschädigen können. Bewahre die Köder am besten in einer Köderbox oder einem anderen luftdichten Behälter auf.
8. Sind die Jigköpfe Salzwasserfest?
Die Jigköpfe sind in der Regel mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung versehen, die sie bedingt salzwasserfest macht. Nach dem Einsatz im Salzwasser sollten die Jigköpfe jedoch gründlich mit Süßwasser abgespült und getrocknet werden, um Korrosion vorzubeugen.