Gebisse für Pferde: Finde das perfekte Gebiss für dein Pferd
Willkommen in unserer Kategorie für Gebisse! Hier findest du eine riesige Auswahl an Gebissen für Pferde jeden Ausbildungsstandes und jeder Reitweise. Ein passendes Gebiss ist essentiell für eine feine und harmonische Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Wir helfen dir, das ideale Gebiss zu finden, das nicht nur den Bedürfnissen deines Pferdes entspricht, sondern auch deine reiterlichen Fähigkeiten optimal unterstützt.
Warum das richtige Gebiss so wichtig ist
Das Gebiss ist ein zentrales Verbindungselement zwischen dir und deinem Pferd. Es beeinflusst maßgeblich die Art und Weise, wie du deine Hilfen gibst und wie dein Pferd darauf reagiert. Ein unpassendes Gebiss kann zu Unbehagen, Verspannungen und sogar zu Verweigerungen führen. Ein gut gewähltes Gebiss hingegen fördert die Losgelassenheit, die Anlehnung und die Rittigkeit deines Pferdes.
Denke daran: Jedes Pferd ist einzigartig. Was für das eine Pferd perfekt ist, kann für ein anderes völlig ungeeignet sein. Deshalb ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, verschiedene Optionen in Betracht zu ziehen und im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Unsere Gebiss-Vielfalt: Für jeden das Richtige
Wir bieten dir eine breite Palette an Gebissen, um sicherzustellen, dass du das perfekte Gebiss für dein Pferd findest. Hier ein Überblick über die verschiedenen Gebissarten:
Wassertrensen
Wassertrensen sind die am häufigsten verwendeten Gebisse und gelten als sehr pferdefreundlich. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Konstruktion aus und bieten dem Pferd eine klare und direkte Einwirkung. Wassertrensen sind ideal für junge Pferde und Reiter, die eine sanfte Kommunikation bevorzugen.
Vorteile:
- Direkte und klare Einwirkung
- Pferdefreundlich
- Vielseitig einsetzbar
Olivenkopfgebisse
Olivenkopfgebisse zeichnen sich durch ihre ovalen Seitenteile aus, die ein Einklemmen der Maulwinkel verhindern. Sie liegen ruhiger im Maul als Wassertrensen und sind daher besonders für sensible Pferde geeignet.
Vorteile:
- Verhindert Einklemmen der Maulwinkel
- Liegt ruhig im Maul
- Ideal für sensible Pferde
D-Ring-Gebisse
D-Ring-Gebisse bieten eine stabilere seitliche Führung als Wassertrensen. Sie sind besonders geeignet für Pferde, die zu seitlichem Ausbrechen neigen oder eine präzisere Lenkung benötigen.
Vorteile:
- Stabile seitliche Führung
- Präzise Lenkung
- Gut für junge Pferde
Unterlegtrensen
Unterlegtrensen werden in Kombination mit anderen Gebissen verwendet, um die Einwirkung zu verstärken oder zu verfeinern. Sie können beispielsweise mit einer Kandare kombiniert werden, um eine noch präzisere Anlehnung zu erreichen.
Vorteile:
- Verstärkung oder Verfeinerung der Einwirkung
- Kombinierbar mit anderen Gebissen
- Vielseitig einsetzbar
Stangengebisse
Stangengebisse sind Gebisse ohne Gelenk. Sie verteilen den Druck gleichmäßiger auf die Zunge und den Unterkiefer. Sie erfordern eine sehr feine und gefühlvolle Hand des Reiters und sind daher eher für erfahrene Reiter geeignet.
Vorteile:
- Gleichmäßige Druckverteilung
- Direkte und präzise Einwirkung
- Geeignet für erfahrene Reiter
Kandaren
Kandaren sind Gebisse mit Hebelwirkung. Sie werden hauptsächlich in der hohen Dressur eingesetzt und erfordern eine sehr erfahrene und sensible Hand des Reiters. Kandaren wirken stärker als Trensen und sollten daher nur von Reitern verwendet werden, die die Technik des Kandarenreitens beherrschen.
Vorteile:
- Präzise und feine Hilfengebung
- Geeignet für die hohe Dressur
- Erfordert eine erfahrene Hand
Weitere Gebissarten
Neben den genannten Gebissarten bieten wir auch eine Vielzahl weiterer Spezialgebisse an, wie zum Beispiel:
- Zungenfreiheitstrensen
- Rollgebisse
- Happy Mouth Gebisse
- Kunststoffgebisse
- Ledergebisse
Materialien: Von Edelstahl bis Aurigan
Die Wahl des richtigen Materials ist ebenso wichtig wie die Wahl der richtigen Form. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf das Verhalten des Pferdes auswirken können.
Edelstahl
Edelstahl ist ein robustes und pflegeleichtes Material, das in der Regel gut von Pferden vertragen wird. Es ist rostfrei und langlebig.
Aurigan
Aurigan ist eine spezielle Legierung, die eine leicht oxidierende Oberfläche hat. Diese Oberfläche regt die Speichelproduktion des Pferdes an und fördert so die Losgelassenheit und die Anlehnung.
Kunststoff
Kunststoffgebisse sind besonders leicht und flexibel. Sie sind ideal für Pferde mit empfindlichem Maul oder Allergien.
Leder
Ledergebisse sind sehr weich und angenehm für das Pferdemaul. Sie passen sich der Form des Mauls an und fördern die Speichelproduktion.
Die richtige Größe finden
Die richtige Größe des Gebisses ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit. Ein zu kleines Gebiss kann zu Druckstellen und Scheuerstellen führen, während ein zu großes Gebiss verrutschen und die Hilfen unpräzise machen kann.
So misst du die Gebissgröße:
- Messe die Maulweite deines Pferdes an der Stelle, wo das Gebiss liegen soll.
- Achte darauf, dass das Gebiss an beiden Seiten etwa 0,5 cm bis 1 cm über die Maulwinkel hinausragt.
Bei uns findest du Gebisse in allen gängigen Größen. Solltest du dir unsicher sein, welche Größe die richtige ist, helfen wir dir gerne weiter!
Tipps zur Gebisswahl: So triffst du die richtige Entscheidung
Die Wahl des richtigen Gebisses kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen:
- Beobachte dein Pferd: Achte auf die Reaktionen deines Pferdes auf verschiedene Gebisse. Wirkt es entspannt und zufrieden oder zeigt es Anzeichen von Unbehagen?
- Berücksichtige den Ausbildungsstand: Wähle ein Gebiss, das dem Ausbildungsstand deines Pferdes und deinen reiterlichen Fähigkeiten entspricht.
- Lass dich beraten: Sprich mit deinem Reitlehrer, einem erfahrenen Reiter oder einem Gebissspezialisten.
- Probiere verschiedene Gebisse aus: Wenn möglich, probiere verschiedene Gebisse aus, um herauszufinden, welches deinem Pferd am besten gefällt.
Gebisspflege: Damit dein Gebiss lange hält
Die richtige Pflege des Gebisses ist wichtig, um die Lebensdauer zu verlängern und die Hygiene zu gewährleisten. Reinige das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser und trockne es gründlich ab. Bei Bedarf kannst du es auch mit einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Kaufe dein neues Gebiss jetzt online!
Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Gebissen und finde das perfekte Gebiss für dein Pferd. Wir bieten dir eine schnelle Lieferung, eine sichere Bezahlung und eine kompetente Beratung. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung! Bestelle noch heute und profitiere von unseren attraktiven Angeboten!
Wir wünschen dir und deinem Pferd viel Freude beim Reiten!