Cairn Xplorer Rescue MIPS Skihelm – Schwarz: Dein ultimativer Schutz auf der Piste
Stell dir vor, du stehst am Gipfel, die Sonne glitzert auf dem unberührten Schnee und vor dir liegt ein Tag voller Abenteuer. Mit dem Cairn Xplorer Rescue MIPS Skihelm in elegantem Schwarz bist du bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit auf den Pisten voll auszukosten. Dieser Helm ist mehr als nur ein Schutz – er ist dein zuverlässiger Partner, der dir Sicherheit, Komfort und Style in einem bietet.
Sicherheit auf höchstem Niveau: MIPS Technologie
Der Cairn Xplorer Rescue MIPS ist mit der revolutionären MIPS (Multi-directional Impact Protection System) Technologie ausgestattet. Was bedeutet das für dich? Im Falle eines Sturzes absorbiert MIPS die Rotationskräfte, die auf dein Gehirn wirken können. Diese Kräfte sind oft die Ursache für schwere Kopfverletzungen. MIPS wirkt wie eine Art „Gleitschicht“ im Helm, die sich unabhängig vom äußeren Helm bewegen kann und somit die Aufprallenergie deutlich reduziert. So kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dir unnötige Sorgen machen zu müssen.
Neben MIPS bietet der Cairn Xplorer Rescue eine robuste Außenschale aus widerstandsfähigem Material, die Stöße effektiv absorbiert. Die Innenschale ist mit stoßdämpfendem EPS-Schaum ausgestattet, der den Kopf optimal schützt. Zusammen bilden diese Komponenten ein umfassendes Sicherheitssystem, das dich in jeder Situation bestmöglich schützt.
Komfort, der begeistert: Passform und Belüftung
Ein Helm, der nicht richtig sitzt, kann schnell zur Qual werden. Deshalb wurde der Cairn Xplorer Rescue MIPS mit einem ausgeklügelten Anpassungssystem ausgestattet. Mit dem Wheel Fit System lässt sich der Helm millimetergenau an deine Kopfform anpassen – für einen sicheren und bequemen Sitz, den ganzen Tag lang. Die weiche, herausnehmbare und waschbare Innenpolsterung sorgt für zusätzlichen Komfort und hält deinen Kopf angenehm warm.
Auch an die Belüftung wurde gedacht: Zahlreiche Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation im Helm. So wird verhindert, dass es unter dem Helm zu heiß wird oder sich Feuchtigkeit ansammelt. Du profitierst von einem angenehmen Klima, auch bei anstrengenden Abfahrten oder wechselnden Wetterbedingungen. Dank der regulierbaren Belüftung kannst du die Luftzufuhr individuell anpassen.
Intelligente Details für mehr Funktionalität
Der Cairn Xplorer Rescue MIPS überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale und seinen Komfort, sondern auch durch seine intelligenten Details, die das Skifahren noch angenehmer machen. Der integrierte RECCO® Reflektor erhöht deine Sicherheit im Notfall. Im Falle einer Lawine können dich Rettungskräfte mit Hilfe des RECCO® Systems schneller orten.
Die abnehmbaren Ohrenpads sind nicht nur bequem, sondern auch praktisch. An wärmeren Tagen kannst du sie einfach abnehmen, um die Belüftung zu verbessern. Der magnetische Fidlock® Kinnriemenverschluss lässt sich auch mit Handschuhen kinderleicht öffnen und schließen. Und die Skibrillenhalterung sorgt dafür, dass deine Brille immer sicher am Helm befestigt ist.
Der Cairn Xplorer Rescue MIPS: Mehr als nur ein Helm
Der Cairn Xplorer Rescue MIPS ist mehr als nur ein Skihelm – er ist ein Statement. Er steht für deine Leidenschaft für den Wintersport, dein Engagement für Sicherheit und dein Gespür für Style. Mit seinem eleganten Design in Schwarz macht er auf der Piste eine gute Figur. Egal, ob du ein erfahrener Skifahrer oder ein Anfänger bist, der Cairn Xplorer Rescue MIPS ist der perfekte Begleiter für deine Winterabenteuer. Er gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um deine Grenzen auszutesten und unvergessliche Momente im Schnee zu erleben.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Beschreibung |
---|---|
Technologie | MIPS (Multi-directional Impact Protection System) |
RECCO® | Integrierter RECCO® Reflektor |
Anpassungssystem | Wheel Fit System für präzise Anpassung |
Belüftung | Regulierbare Belüftungsöffnungen |
Ohrenpads | Abnehmbare Ohrenpads |
Kinnriemen | Magnetischer Fidlock® Kinnriemenverschluss |
Skibrillenhalterung | Vorhanden |
Innenpolsterung | Herausnehmbar und waschbar |
Wähle deine Größe:
Um die richtige Helmgröße zu ermitteln, miss deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle (ca. 2,5 cm oberhalb der Augenbrauen). Die folgende Tabelle hilft dir bei der Auswahl der passenden Größe:
Größe | Kopfumfang (cm) |
---|---|
S | 52-54 |
M | 55-58 |
L | 59-62 |
Bestelle jetzt deinen Cairn Xplorer Rescue MIPS Skihelm in Schwarz und starte sicher und stilvoll in die nächste Skisaison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cairn Xplorer Rescue MIPS Skihelm
1. Was bedeutet MIPS genau und wie funktioniert es?
MIPS steht für Multi-directional Impact Protection System. Es handelt sich um eine Technologie, die in Skihelmen eingesetzt wird, um Rotationskräfte, die bei einem Sturz auf das Gehirn wirken können, zu reduzieren. MIPS besteht aus einer Gleitschicht im Helm, die sich unabhängig von der äußeren Schale bewegen kann. Dadurch wird die Aufprallenergie besser verteilt und das Risiko von Kopfverletzungen verringert.
2. Ist der Cairn Xplorer Rescue MIPS Helm auch für Brillenträger geeignet?
Ja, der Cairn Xplorer Rescue MIPS Helm ist in der Regel auch für Brillenträger geeignet. Achte jedoch darauf, dass deine Brille gut unter den Helm passt und nicht drückt. Einige Skibrillen sind speziell für Brillenträger konzipiert und bieten mehr Platz im Inneren. Probiere den Helm am besten mit deiner Brille aus, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt.
3. Wie reinige ich den Helm richtig?
Die Innenpolsterung des Cairn Xplorer Rescue MIPS Helms ist herausnehmbar und waschbar. Du kannst sie in der Waschmaschine im Schonwaschgang waschen oder von Hand reinigen. Die Außenschale des Helms kannst du mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
4. Wie lange kann ich den Helm verwenden, bevor ich ihn austauschen sollte?
Auch wenn der Helm äußerlich noch gut aussieht, solltest du ihn nach einem schweren Sturz austauschen, da die Schutzfunktion beeinträchtigt sein kann. Generell wird empfohlen, einen Skihelm alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen, da das Material mit der Zeit porös werden kann. Achte auf Risse, Dellen oder andere Beschädigungen und tausche den Helm gegebenenfalls früher aus.
5. Kann ich die Ohrenpads auch durch andere ersetzen?
In der Regel sind die Ohrenpads des Cairn Xplorer Rescue MIPS Helms speziell für dieses Modell konzipiert. Es ist daher nicht empfehlenswert, sie durch andere Ohrenpads zu ersetzen, da dies die Passform und den Komfort des Helms beeinträchtigen kann. Wenn du Ersatz-Ohrenpads benötigst, wende dich am besten direkt an den Hersteller oder einen autorisierten Händler.
6. Bietet der Helm auch Schutz bei sehr kalten Temperaturen?
Der Cairn Xplorer Rescue MIPS Helm bietet durch seine Konstruktion und die regulierbare Belüftung einen guten Schutz vor Kälte. Die abnehmbaren Ohrenpads können zusätzlich für Wärme sorgen. Bei extrem kalten Temperaturen empfiehlt es sich jedoch, zusätzlich eine Sturmhaube oder ein Stirnband unter dem Helm zu tragen, um den Kopf optimal vor Kälte zu schützen.
7. Ist der RECCO® Reflektor wartungsfrei?
Ja, der RECCO® Reflektor ist wartungsfrei und benötigt keine Batterien. Er ist dauerhaft im Helm integriert und funktioniert ein Leben lang. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der RECCO® Reflektor keine Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) ersetzt. Er dient lediglich als zusätzliches Hilfsmittel für Rettungskräfte, um Verschüttete schneller zu orten.