Cairn Profil: Der Skihelm für deine Höchstleistung in Black Carbon Racing
Spüre den Adrenalinrausch, die Geschwindigkeit unter deinen Skiern und die absolute Kontrolle. Der Cairn Profil in Black Carbon Racing ist mehr als nur ein Skihelm – er ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen auf der Piste, dein Schutzschild und dein Performance-Booster in einem. Entwickelt für ambitionierte Skifahrer und Rennläufer, die keine Kompromisse eingehen, vereint dieser Helm höchste Sicherheit mit einem aerodynamischen Design und maximalem Tragekomfort.
Stell dir vor, du stehst am Start, die Augen fest auf das Ziel gerichtet. Das einzige, was du spürst, ist die perfekte Passform des Cairn Profil und das Vertrauen in seine unübertroffene Schutzwirkung. Mit diesem Helm kannst du dich voll und ganz auf deine Leistung konzentrieren und das Maximum aus dir herausholen.
Sicherheit auf höchstem Niveau
Sicherheit steht bei Cairn an erster Stelle. Der Cairn Profil ist mit modernster Technologie ausgestattet, um dich optimal vor Verletzungen zu schützen:
- In-Mold-Konstruktion: Die leichte und robuste In-Mold-Konstruktion verbindet die Außenschale und den EPS-Innenschaum zu einer Einheit. Dies sorgt für eine hervorragende Stoßabsorption bei minimalem Gewicht.
- EPS-Innenschaum: Der hochwertige EPS-Innenschaum absorbiert die Aufprallenergie und verteilt sie gleichmäßig, um das Risiko von Kopfverletzungen zu minimieren.
- V-förmige Ohrenpads: Die V-förmigen Ohrenpads bieten nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern verbessern auch die Wahrnehmung deiner Umgebung. So hörst du wichtige Geräusche wie herannahende Skifahrer oder Warnrufe klar und deutlich.
- Erfüllt die Norm EN 1077 Klasse A: Der Cairn Profil erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen der Norm EN 1077 Klasse A für Skihelme. Dies garantiert, dass der Helm umfassend getestet wurde und einen hohen Schutz bietet.
Aerodynamisches Design für maximale Performance
Der Cairn Profil wurde im Windkanal entwickelt, um den Luftwiderstand zu minimieren und deine Geschwindigkeit zu optimieren. Sein schlankes und aerodynamisches Design ermöglicht es dir, noch schneller die Piste hinunterzusausen. Das Black Carbon Racing Design unterstreicht zudem den sportlichen Look und verleiht dir einen professionellen Auftritt.
Komfort, der begeistert
Ein Helm kann noch so sicher sein, wenn er unbequem ist, wirst du ihn nicht gerne tragen. Der Cairn Profil überzeugt mit einem außergewöhnlichen Tragekomfort, der dich begeistern wird:
- Thermo Flow-Belüftung: Das Thermo Flow-Belüftungssystem sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Helm. So bleibt dein Kopf auch bei anstrengenden Abfahrten angenehm kühl und trocken.
- Verstellbares Anpassungssystem: Dank des verstellbaren Anpassungssystems lässt sich der Cairn Profil optimal an deine Kopfform anpassen. So sitzt der Helm sicher und bequem, ohne zu verrutschen.
- Abnehmbares und waschbares Innenfutter: Das Innenfutter des Cairn Profil ist abnehmbar und waschbar. So kannst du den Helm jederzeit hygienisch sauber halten.
- Weiche Ohrenpads: Die weichen Ohrenpads bieten zusätzlichen Komfort und schützen deine Ohren vor Kälte und Wind.
Der Cairn Profil im Detail: Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Konstruktion | In-Mold |
Belüftung | Thermo Flow |
Anpassungssystem | Verstellbar |
Innenfutter | Abnehmbar und waschbar |
Ohrenpads | Weich und abnehmbar |
Norm | EN 1077 Klasse A |
Design | Black Carbon Racing |
Gewicht | Ca. 450g (je nach Größe) |
Für wen ist der Cairn Profil geeignet?
Der Cairn Profil ist der ideale Skihelm für:
- Ambitionierte Skifahrer: Wenn du deine Grenzen auf der Piste immer wieder neu auslotest und nach maximaler Performance strebst, ist der Cairn Profil dein perfekter Begleiter.
- Rennläufer: Das aerodynamische Design und die hohe Sicherheit machen den Cairn Profil zum idealen Helm für Wettkämpfe und Trainingseinheiten.
- Qualitätsbewusste Skifahrer: Du legst Wert auf hochwertige Materialien, eine erstklassige Verarbeitung und einen Helm, der dich zuverlässig schützt? Dann ist der Cairn Profil die richtige Wahl für dich.
Mit dem Cairn Profil bist du bestens ausgerüstet, um deine persönlichen Ziele auf der Piste zu erreichen. Erlebe das Gefühl von Freiheit, Geschwindigkeit und Sicherheit – mit einem Helm, der keine Kompromisse eingeht.
Pflegehinweise für deinen Cairn Profil
Damit dein Cairn Profil Skihelm dir lange Freude bereitet und seine Schutzfunktion optimal erfüllen kann, beachte bitte folgende Pflegehinweise:
- Reinige den Helm regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
- Das Innenfutter kannst du bei Bedarf abnehmen und in der Waschmaschine waschen (siehe Waschanleitung im Helm).
- Lasse den Helm nach dem Skifahren oder Reinigen gut trocknen, bevor du ihn wieder verstaust.
- Bewahre den Helm an einem trockenen und kühlen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
- Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn du Risse, Dellen oder andere Schäden feststellst, solltest du den Helm austauschen.
- Auch wenn der Helm keine sichtbaren Schäden aufweist, solltest du ihn nach einem Sturz austauschen, da die Schutzfunktion beeinträchtigt sein kann.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Cairn Profil Skihelm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cairn Profil Skihelm:
Welche Größe benötige ich beim Cairn Profil Skihelm?
Um die richtige Größe zu ermitteln, miss deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle (ca. 2,5 cm über den Augenbrauen). Die gemessene Zahl in Zentimetern entspricht deiner Helmgröße. Solltest du zwischen zwei Größen liegen, wähle die größere Größe.
Ist der Cairn Profil auch für Brillenträger geeignet?
Ja, der Cairn Profil ist in der Regel auch für Brillenträger geeignet. Achte darauf, dass deine Brille gut unter den Helm passt und nicht drückt. Probiere den Helm am besten zusammen mit deiner Brille an, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt.
Kann ich die Ohrenpads des Cairn Profil abnehmen?
Ja, die Ohrenpads des Cairn Profil sind abnehmbar. Dies ist besonders praktisch, wenn du an wärmeren Tagen unterwegs bist oder die Ohrenpads reinigen möchtest.
Wie reinige ich den Cairn Profil Skihelm richtig?
Reinige den Helm mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. Das Innenfutter kannst du abnehmen und in der Waschmaschine waschen (siehe Waschanleitung im Helm).
Erfüllt der Cairn Profil die Sicherheitsstandards?
Ja, der Cairn Profil erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen der Norm EN 1077 Klasse A für Skihelme. Dies garantiert, dass der Helm umfassend getestet wurde und einen hohen Schutz bietet.
Wie lange kann ich einen Skihelm verwenden?
Es wird empfohlen, einen Skihelm alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen, auch wenn er keine sichtbaren Schäden aufweist. Das Material des Helms kann im Laufe der Zeit durch UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse spröde werden und seine Schutzfunktion verlieren.
Was bedeutet die EN 1077 Klasse A Norm?
Die EN 1077 Norm definiert die Sicherheitsanforderungen für Ski- und Snowboardhelme. Die Klasse A-Zertifizierung bedeutet, dass der Helm einen höheren Schutz bietet, da er eine größere Fläche des Kopfes abdeckt und widerstandsfähiger gegen Stöße ist.