Showing all 10 results

Bergsteigerjacken für Herren: Dein zuverlässiger Partner am Berg

Du bist bereit für neue Herausforderungen in der Vertikalen? Dann brauchst du eine Bergsteigerjacke, die dich optimal unterstützt. In unserem Shop findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Bergsteigerjacken für Herren, die speziell für die extremen Bedingungen in den Bergen entwickelt wurden. Egal ob du ambitionierter Alpinist, passionierter Kletterer oder genussvoller Wanderer bist – hier findest du die perfekte Jacke für dein nächstes Abenteuer.

Warum eine spezielle Bergsteigerjacke?

Eine normale Regenjacke ist für den Einsatz in den Bergen oft nicht ausreichend. Bergsteigerjacken sind robuster, atmungsaktiver und bieten einen besseren Schutz vor Wind, Wetter und Abrieb. Sie sind so konzipiert, dass sie auch bei anstrengenden Touren und wechselnden Bedingungen optimal funktionieren.

Die Vorteile einer Bergsteigerjacke auf einen Blick:

  • Wetterfestigkeit: Hochwertige Materialien schützen dich vor Regen, Schnee und Wind.
  • Atmungsaktivität: Feuchtigkeit wird vom Körper abtransportiert, damit du nicht auskühlst.
  • Robustheit: Widerstandsfähige Materialien halten den Belastungen am Fels stand.
  • Bewegungsfreiheit: Der Schnitt ist so konzipiert, dass du dich frei bewegen kannst.
  • Funktionale Details: Praktische Taschen, verstellbare Kapuzen und Ärmelbündchen erhöhen den Komfort.

Die wichtigsten Eigenschaften einer Bergsteigerjacke

Bei der Auswahl der richtigen Bergsteigerjacke solltest du auf folgende Eigenschaften achten:

Wasserdichtigkeit

Die Wasserdichtigkeit einer Jacke wird in Millimetern Wassersäule angegeben. Je höher der Wert, desto wasserdichter ist die Jacke. Für den Einsatz in den Bergen empfehlen wir eine Jacke mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm.

Atmungsaktivität

Die Atmungsaktivität einer Jacke gibt an, wie viel Wasserdampf pro Quadratmeter in 24 Stunden entweichen kann (MVTR-Wert). Je höher der Wert, desto atmungsaktiver ist die Jacke. Eine hohe Atmungsaktivität ist wichtig, damit du nicht in deiner eigenen Feuchtigkeit schwitzt und auskühlst.

Materialien

Bergsteigerjacken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Häufig verwendete Materialien sind:

  • Gore-Tex: Ein sehr wasserdichtes und atmungsaktives Material, das sich seit Jahrzehnten bewährt hat.
  • DryVent: Eine Eigenentwicklung von The North Face, die ebenfalls wasserdicht und atmungsaktiv ist.
  • Membranen anderer Hersteller: Viele andere Hersteller bieten eigene Membranen an, die ähnliche Eigenschaften wie Gore-Tex und DryVent haben.
  • Softshell: Softshell-Jacken sind weniger wasserdicht als Hardshell-Jacken, bieten aber eine höhere Atmungsaktivität und sind angenehmer zu tragen. Sie eignen sich gut für trockenes Wetter oder als Zwischenschicht.

Schnitt und Passform

Die Bergsteigerjacke sollte gut sitzen und genügend Bewegungsfreiheit bieten. Achte darauf, dass du unter der Jacke noch Platz für weitere Kleidungsschichten hast. Viele Bergsteigerjacken haben einen athletischen Schnitt, der sich gut an den Körper anpasst.

Kapuze

Eine verstellbare Kapuze ist ein Muss für jede Bergsteigerjacke. Sie sollte so konstruiert sein, dass sie auch mit Helm getragen werden kann und dich zuverlässig vor Wind und Wetter schützt.

Taschen

Praktische Taschen sind wichtig, um wichtige Gegenstände wie Handy, GPS-Gerät oder Handschuhe griffbereit zu haben. Achte darauf, dass die Taschen auch mit Klettergurt oder Rucksack gut erreichbar sind.

Weitere Details

Weitere nützliche Details sind:

  • Verstellbare Ärmelbündchen
  • Verstellbarer Saum
  • Ventilationsöffnungen unter den Armen
  • Integrierter Schneefang

Die richtige Bergsteigerjacke für deine Bedürfnisse

Welche Bergsteigerjacke die richtige für dich ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Einsatzbereichen ab. Hier ein paar Beispiele:

Für ambitionierte Alpinisten

Wenn du hoch hinaus willst und dich in extremen Bedingungen bewegst, brauchst du eine robuste und wasserdichte Hardshell-Jacke mit einer hohen Wassersäule und Atmungsaktivität. Achte auf eine gut verstellbare Kapuze, praktische Taschen und eine gute Passform.

Für Kletterer

Kletterer brauchen eine Jacke, die robust ist und viel Bewegungsfreiheit bietet. Eine Softshell-Jacke kann eine gute Wahl sein, da sie sehr atmungsaktiv ist und sich angenehm trägt. Achte auf eine abriebfeste Verstärkung an Schultern und Ellbogen.

Für Wanderer

Für Wanderungen in den Bergen reicht oft eine leichte und wasserdichte Hardshell-Jacke mit einer guten Atmungsaktivität. Achte auf eine verstellbare Kapuze und praktische Taschen.

Unsere Top-Marken für Bergsteigerjacken

In unserem Shop findest du Bergsteigerjacken von renommierten Marken, die für ihre Qualität und Funktionalität bekannt sind. Hier eine kleine Auswahl:

  • Arc’teryx: Bekannt für seine hochwertigen und minimalistischen Jacken.
  • The North Face: Bietet eine breite Palette an Bergsteigerjacken für verschiedene Einsatzbereiche.
  • Mammut: Schweizer Qualität für höchste Ansprüche.
  • Salewa: Innovative Produkte für Bergsteiger und Outdoor-Enthusiasten.
  • Patagonia: Engagiert sich für Nachhaltigkeit und bietet hochwertige Outdoor-Bekleidung.

Pflegetipps für deine Bergsteigerjacke

Damit deine Bergsteigerjacke lange hält und ihre Funktionstüchtigkeit behält, solltest du sie richtig pflegen. Beachte folgende Tipps:

  • Wasche die Jacke regelmäßig mit einem speziellen Waschmittel für Funktionsbekleidung.
  • Verwende keinen Weichspüler.
  • Trockne die Jacke im Trockner oder an der Luft.
  • Imprägniere die Jacke regelmäßig, um die Wasserdichtigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Lagere die Jacke an einem trockenen und dunklen Ort.

Finde deine perfekte Bergsteigerjacke bei uns!

Stöbere jetzt in unserem Sortiment und finde die perfekte Bergsteigerjacke für deine nächsten Abenteuer. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, Größen und Farben. Bei Fragen stehen wir dir gerne beratend zur Seite. Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Wassersäule brauche ich für eine Bergsteigerjacke?

Für den Einsatz in den Bergen empfehlen wir eine Jacke mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm. Je extremer die Bedingungen, desto höher sollte die Wassersäule sein.

Was ist der Unterschied zwischen Hardshell und Softshell?

Hardshell-Jacken sind wasserdicht und winddicht, aber weniger atmungsaktiv als Softshell-Jacken. Softshell-Jacken sind atmungsaktiver, aber weniger wasserdicht. Welche Jacke die richtige für dich ist, hängt von den Wetterbedingungen und deinen Aktivitäten ab.

Wie imprägniere ich meine Bergsteigerjacke richtig?

Reinige die Jacke vor dem Imprägnieren. Sprühe dann das Imprägniermittel gleichmäßig auf die Jacke und lasse es einwirken. Du kannst die Jacke auch im Trockner imprägnieren, um das Ergebnis zu verbessern.

Wir wünschen dir viel Spaß bei deiner nächsten Bergtour!

Mit der richtigen Bergsteigerjacke bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen am Berg. Wir wünschen dir unvergessliche Momente und sichere Touren!