Angelruten & Angelsets – Dein Schlüssel zum perfekten Fang
Willkommen in unserer Kategorie für Angelruten und Angelsets! Hier findest du alles, was du für einen erfolgreichen Angelausflug brauchst, egal ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist. Wir bieten eine riesige Auswahl an hochwertigen Ruten und Sets für jede Angelart, sodass du garantiert die perfekte Ausrüstung für deine Bedürfnisse findest.
Die richtige Angelrute für jeden Angler
Die Wahl der richtigen Angelrute ist entscheidend für deinen Erfolg am Wasser. Unterschiedliche Angelarten erfordern unterschiedliche Ruten mit spezifischen Eigenschaften. Hier eine Übersicht, die dir hilft, die passende Rute zu finden:
Spinnruten – Für aktive Raubfischangler
Spinnruten sind die Allrounder unter den Angelruten und ideal für das Angeln auf Raubfische wie Hecht, Zander, Barsch und Forelle. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit aus, verschiedene Köder zu führen. Achte bei der Wahl einer Spinnrute auf:
- Länge: Je nach Zielfisch und Angelgewässer eignen sich Rutenlängen von 1,80 m bis 3,00 m. Kürzere Ruten sind ideal für das Angeln vom Boot oder an beengten Ufern, während längere Ruten größere Wurfweiten ermöglichen.
- Wurfgewicht: Das Wurfgewicht gibt an, welches Gewicht der Köder haben sollte, um die Rute optimal zu belasten. Wähle das Wurfgewicht passend zu den Ködern, die du verwenden möchtest.
- Aktion: Die Aktion beschreibt, wie sich die Rute unter Belastung biegt. Schnelle Aktionen sind ideal für das Jiggen und Twitchen, während langsamere Aktionen für das Angeln mit Wobblern geeignet sind.
Karpfenruten – Kraftpakete für kapitale Fänge
Karpfenruten sind speziell für das Angeln auf Karpfen konzipiert. Sie sind robust und haben eine hohe Tragkraft, um auch mit großen und kampfstarken Fischen fertig zu werden. Wichtige Kriterien bei der Auswahl einer Karpfenrute sind:
- Testkurve (lbs): Die Testkurve gibt an, welches Gewicht benötigt wird, um die Rutenspitze um 90 Grad zu biegen. Je höher die Testkurve, desto stärker ist die Rute.
- Länge: Karpfenruten sind in der Regel zwischen 3,60 m und 3,90 m lang. Längere Ruten ermöglichen größere Wurfweiten, was besonders beim Angeln in großen Seen von Vorteil ist.
- Aktion: Karpfenruten haben meist eine progressive Aktion, die sich unter Belastung gleichmäßig biegt und so ein optimales Drillverhalten ermöglicht.
Matchruten – Präzision auf Distanz
Matchruten sind speziell für das feine Posenangeln auf Friedfische wie Rotaugen, Brassen und Schleien entwickelt worden. Sie sind leicht, sensibel und ermöglichen präzise Würfe auf große Distanzen. Achte bei der Wahl einer Matchrute auf:
- Länge: Matchruten sind in der Regel zwischen 3,90 m und 4,50 m lang. Die Länge ermöglicht eine bessere Köderkontrolle und größere Wurfweiten.
- Aktion: Matchruten haben eine durchgehende Aktion, die sich bis ins Handteil biegt und so ein feinfühliges Drillverhalten ermöglicht.
- Rutenringe: Matchruten haben viele kleine Rutenringe, die die Schnurführung optimieren und Reibung reduzieren.
Feederruten – Für das Angeln mit Futterkörben
Feederruten sind ideal für das Angeln mit Futterkörben auf Friedfische. Sie haben eine sensible Spitze, die Bisse zuverlässig anzeigt, und ein starkes Rückgrat, um auch mit schweren Futterkörben präzise zu werfen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Feederrute sind:
- Länge: Feederruten sind in der Regel zwischen 3,30 m und 4,20 m lang. Die Länge hängt von der Angelentfernung und der Größe des Gewässers ab.
- Wurfgewicht: Das Wurfgewicht gibt an, welches Gewicht der Futterkorb haben sollte. Wähle das Wurfgewicht passend zu den Gewässerverhältnissen und der Strömung.
- Wechselspitzen: Feederruten werden in der Regel mit mehreren Wechselspitzen geliefert, die unterschiedliche Sensibilitäten haben. So kannst du die Rute optimal an die jeweiligen Bedingungen anpassen.
Reiseruten – Flexibilität für unterwegs
Reiseruten sind ideal für Angler, die viel unterwegs sind und ihre Angelausrüstung platzsparend transportieren möchten. Sie sind in mehrere Teile zerlegbar und passen problemlos in einen Koffer oder Rucksack. Achte bei der Wahl einer Reiserute auf:
- Transportlänge: Die Transportlänge sollte möglichst gering sein, damit die Rute leicht zu transportieren ist.
- Aktion: Wähle eine Aktion, die für die Fischart geeignet ist, auf die du angeln möchtest.
- Qualität: Achte auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung, damit die Rute auch bei häufigem Gebrauch lange hält.
Angelsets – Der perfekte Start für Anfänger
Für Angelanfänger sind Angelsets die ideale Wahl. Sie enthalten alles, was du für den Start benötigst: eine Angelrute, eine Angelrolle, eine Angelschnur und oft auch noch Zubehör wie Haken, Posen und Bleie. Angelsets sind nicht nur preisgünstiger als der Einzelkauf der Komponenten, sondern auch optimal aufeinander abgestimmt.
Wir bieten Angelsets für verschiedene Angelarten an, z.B.:
- Spinnsets: Ideal für das Angeln auf Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch.
- Karpfensets: Perfekt für das Angeln auf Karpfen.
- Friedfischsets: Geeignet für das Angeln auf Friedfische wie Rotaugen, Brassen und Schleien.
Achte bei der Wahl eines Angelsets auf die Qualität der einzelnen Komponenten. Eine gute Rute und Rolle sind entscheidend für den Erfolg beim Angeln. Lies dir auch die Bewertungen anderer Kunden durch, um herauszufinden, welches Set für dich am besten geeignet ist.
Zubehör für deine Angelrute
Neben der Angelrute und der Angelrolle gibt es noch eine Reihe von Zubehörteilen, die du für ein erfolgreiches Angeln benötigst:
- Angelschnur: Die Angelschnur verbindet dich mit dem Fisch. Wähle die Schnur passend zur Angelart und zum Zielfisch.
- Haken: Der Haken ist das wichtigste Verbindungselement zwischen Köder und Fisch. Wähle die Hakengröße und -form passend zum Köder und Zielfisch.
- Posen: Posen dienen als Bissanzeiger und halten den Köder in der richtigen Tiefe.
- Bleie: Bleie dienen dazu, den Köder zu beschweren und ihn auf die gewünschte Tiefe zu bringen.
- Wirbel: Wirbel verhindern, dass sich die Schnur verdreht.
- Vorfach: Das Vorfach schützt die Hauptschnur vor Beschädigungen durch scharfe Zähne oder Steine.
Tipps für die Pflege deiner Angelrute
Damit du lange Freude an deiner Angelrute hast, solltest du sie regelmäßig pflegen. Hier einige Tipps:
- Reinige die Rute nach jedem Angeln mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Salz zu entfernen.
- Überprüfe die Rutenringe regelmäßig auf Beschädigungen.
- Lagere die Rute trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Transportiere die Rute in einem Rutensack oder einer Rutenhülle.
Kaufe deine Angelrute und dein Angelset jetzt online!
Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Angelruten und Angelsets und bestelle bequem online. Profitiere von unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand. Unser Kundenservice steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir wünschen dir viel Erfolg und Petri Heil!