Maximaler Komfort und gute Sicht für Kinder (2 bis 6 Jahre), die drinnen und draußen schwimmen
Die Dichtigkeit der Schwimmbrille hängt von einer guten Anpassung der Silikondichtung an die Gesichtsform ab.
Wir empfehlen vor dem Kauf den „Saug-Test“, d. h. eine Anprobe ohne Band. Hält die Brille durch leichten Unterdruck von allein auf deinem Gesicht, dann ist sie dicht. So kannst du feststellen, ob die Brille zu schmal oder zu breit ist.
Dieses Modell ist in zwei Größen erhältlich: Größe L: für breitere Gesichtsform. Größe S: für schmalere Gesichtsform. |So solltest du die Brille pflegen:
– nach dem Einsatz mit Wasser abspülen
– nach dem Training im Etui aufbewahren, um die Gläser für eine klare Sicht zu schützen (vor allem innen wegen der Anti-Fog-Beschichtung, aber auch außen, um das Glas nicht zu zerkratzen).
Auf keinen Fall solltest du die Innenseite der Gläser berühren oder abreiben! |Ob die Brille beschlägt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, z. B. dem Temperaturunterschied zwischen Körper und Wasser, der Feuchtigkeit oder der Abnutzung der Beschichtung durch Reibung.
Wenn sie beschlägt, solltest du sie einmal ins Wasser halten. Der Schutzfilm baut sich dann neu auf.
Die Wirkung der Antibeschlag-Beschichtung wird im Laufe der Zeit nachlassen.
Es sind Produkte zur Reaktivierung des Antibeschlag-Effektes im Handel erhältlich.
Material:
Linse
100% Polycarbonat (PC)
Gelenk / Dichtung
100% SILICONE
Träger (hinten)
100% Chloropren-Kautschuk (Neopren)